Wer ist online

We have 89 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Kriterien für die Auswahl kritischer FMEA-Themen

Kriterien für die Auswahl kritischer FMEA-Themen 18 years 2 weeks ago #17345

  • Rudi Kams
  • Rudi Kams's Avatar
Hallo liebe Qualitäter,
sind einem von euch Kriterien bekannt über die man methodisch die kritischsten FMEA-Themen herausfiltern kann? Grundsätzlich geht es mir darum mit möglichst allgemeingültigen Kriterien (unterschiedliche Kriterien für K- und P-FMEA) die kritischsten Themen zu bestimmen und dann nur für diese eine FMEA durchzuführen. Die Kriterien sollten dem Kontext der Automobilindustrie genügen.
Die Literaturrecherche diesbezüglich brachte bislang keinen Erfolg. Daher wäre ich für Tipps von euch sehr dankbar.
Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Rudi
The administrator has disabled public write access.

Re: Kriterien für die Auswahl kritischer FMEA-Themen 18 years 2 weeks ago #17395

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo
ich verstehe zwar deine Frage nicht so ganz, aber um eine Risikobewertung der entsprechenden Faktoren wirst du kaum herum kommen.
Spontan fällt mir als Methode der gute alte paarweise Vergleich ein. Damit lassen sich methodisch einzelne Merkmale vergleichen. Das Merkmal, welches das größte Risiko verspricht, wird zuerst bearbeitet.
Viele Grüße
Vivian
The administrator has disabled public write access.

Re: Kriterien für die Auswahl kritischer FMEA-Themen 18 years 1 week ago #17398

  • Rudi Kams
  • Rudi Kams's Avatar

Hallo Vivian,
ich möchte anhand bestimmter Kriterien das Risiko bewerten und somit die kritischsten Punkte selektieren, für welche dann eine FMEA durchgeführt wird.
Meine Frage zielte nun darauf ab, welche Selektionskriterien das sein könnten.
Viele Grüße
Rudi
The administrator has disabled public write access.

Re: Kriterien für die Auswahl kritischer FMEA-Themen 18 years 1 week ago #17401

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Rudi!
Beißt sich Deine Katze nicht in den Schwanz? Eine FMEA führe ich doch durch, um herauszufinden, welche Aspekte der Konstruktion oder des Prozesses wie kritisch sind. Das einzige, was Du tun könntest, ist, bei einer größeren Konstruktions-FMEA auf Baugruppen-Ebene die Unter-FMEAs zuerst bearbeiten, bei denen auf Baugruppen-Ebene die größte RPZ festgestellt wurde. Aber das tut man ja sowieso.
Schöne Grüße
Frank
The administrator has disabled public write access.

Re: Kriterien für die Auswahl kritischer FMEA-Themen 18 years 1 week ago #17402

  • Rudi Kams
  • Rudi Kams's Avatar

Hallo Frank,
meiner Meinung nach beißt sich die Katze nicht in den Schwanz.
Die entscheidende Frage lautet:
Durch welche Umstände/Auslöser wird eine FMEA ausgelöst?
Um eine Durchführungsauswahl auf Basis von Erfahrung und Intuition zu vermeiden, möchte ich stattdessen ganz gern entsprechende Auslöser bzw. Selektionskriterien definieren. Erst danach folgt die eigentliche FMEA wie von dir beschrieben.
Viele Grüße
Rudi
The administrator has disabled public write access.

Re: Kriterien für die Auswahl kritischer FMEA-Themen 18 years 1 week ago #17406

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Rudi!
Sorry, ich kenne da nur zwei Möglichkeiten: Entweder macht man sie präventiv, und dann so breitbandig wie möglich. Oder erst als Reaktion auf die Katastrophe und dann nur genau da. Bis zur nächsten Katastrophe...
Schöne Grüße
Frank
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.185 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.