Wer ist online

We have 57 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Möglichkeiten und Grenzen der FMEA

Möglichkeiten und Grenzen der FMEA 18 years 3 weeks ago #17322

  • Andreas_
  • Andreas_'s Avatar
Hallo zusammen, ich schreib' gerade an einer Studienarbeit zum Thema "Qualitative QM-Methoden" und möchte euch um eure Meinung bzw. Erfahrungen zu Möglichkeiten und Grenzen der FMEA bitten: Wo liegen eurer Meinung nach die Grenzen beim Einsatz auf komplexe, vernetzte Systeme, z.B. mechatronische Systeme (Stichworte: Monokausale vs. multikausale Fehlerzusammenhänge, adäquate Abbildung der Systemstruktur, Berücksichtigung von Wechselwirkungen zw. Systemelementen, etc.)
The administrator has disabled public write access.

Re: Möglichkeiten und Grenzen der FMEA 18 years 3 weeks ago #17324

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Andreas!
Oft bei einem Faktor, der von QM-Buch-Schreibern und Vorgesetzten gerne übersehen wird: Beim Aufwand. Oft erfaßt eine FMEA nicht alle Möglichkeiten, weil das Projektteam nicht die Zeit hat, sich bis in beliebige Tiefen vorzuarbeiten.
Und, da hast Du recht: Wechselwirkungen werden meines Wissens nicht systematisch (erzwungenermaßen) hervorgearbeitet. Die Frage, um wie viel die Auftretenswahrscheinlichkeit eines Fehlers steigt, wenn ein anderer bereits aufgetreten ist, habe ich in FMEAs noch nie gefunden. Andererseits: Bei hinreichend komplexen Systemen sind die Zusammenhänge wohl auch nicht mehr darstellbar und oft einfach unbekannt. Siehe Windows....
Schöne Grüße
Frank
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.169 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.