Wer ist online

We have 124 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Bewerbung zum Lead-Auditor

Bewerbung zum Lead-Auditor 18 years 3 months ago #17243

  • Fr.Reiber_
  • Fr.Reiber_'s Avatar
Guten Tag,
ich spiele gerade mit der Überlegung mich bei einer Zertifizierungsgesellschaft als Lead-Auditor zu bewerben. Ich würde dies gerne für ca. 10 -20 Arbeitstage im Jahr machen.
Mich würde nun interessieren was hier für Forderungen an die Person gestellt werden und ob jemand von Ihnen diesbezüglich schon Erfahrung hat.
Über eine Information würde ich mich sehr freuen.
Gruß Reiber
The administrator has disabled public write access.

Re: Bewerbung zum Lead-Auditor 18 years 3 months ago #17244

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar

: Guten Tag,

: ich spiele gerade mit der Überlegung mich bei einer Zertifizierungsgesellschaft als Lead-Auditor zu bewerben. Ich würde dies gerne für ca. 10 -20 Arbeitstage im Jahr machen.
: Mich würde nun interessieren was hier für Forderungen an die Person gestellt werden und ob jemand von Ihnen diesbezüglich schon Erfahrung hat.

: Über eine Information würde ich mich sehr freuen.

: Gruß Reiber

Hallo!
Du brauchst die entsprechende Ausbildung und nachgewiesene Beruferfahrung. Die Stellenprofile stehen aber in in einer Stellenanzeige ganz genau drin. Wenn keine Stelle ausgeschrieben ist, schau auf der Internetseite nach, dort kann man sich bestens informieren.
Gruß
Michael
The administrator has disabled public write access.

Re: Bewerbung zum Lead-Auditor 18 years 3 months ago #17245

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar
Hallo,
eine Bewerbung ist erfolgsversprechend, wenn man unmittelbar als Lead Auditor einsatzfähig ist, d.h. man kann auch die nötige Praxis/Teilnahme an Zertifizierungsaudits nachweisen. Praxiserfahrungen, die nur aus internen Audits resultieren bzw. aus Zert.-Audits im eigenen Unternehmen, sind i.d.R. nicht ausreichend. Eine Bewerbung bei kleineren Zert.-gesellschaften halte ich für aussichtsreicher als bei den großen. Viele Zert.-gesellschaften arbeiten außerdem gern mit Beratungsunternehmen zusammen (ein Schelm, wer Böses dabei denkt.)Initiativbewerbungen nach vorherigem Telefonat halte ich für den empfehlenswertesten Weg.
Viel Erfolg
Jürgen

: Guten Tag,

: ich spiele gerade mit der Überlegung mich bei einer Zertifizierungsgesellschaft als Lead-Auditor zu bewerben. Ich würde dies gerne für ca. 10 -20 Arbeitstage im Jahr machen.
: Mich würde nun interessieren was hier für Forderungen an die Person gestellt werden und ob jemand von Ihnen diesbezüglich schon Erfahrung hat.

: Über eine Information würde ich mich sehr freuen.

: Gruß Reiber
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.189 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.