Wer ist online

We have 60 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: DIN EN 2859-1 Theorie und Praxis

DIN EN 2859-1 Theorie und Praxis 18 years 3 months ago #17224

  • Hans_
  • Hans_'s Avatar
Hallo,
ich musste leider feststellen das ich nicht in der Lage bin diese Norm zu lesen und gleichzeitig so zu verstehen das ich dieses anwenden kann.
Ausgangslage:
Von mir wird verlangt das unsere WE Kontrolle dem
Niveau nach der ISO 2059-1 gewählt werden muß.
gesagt getan:
Ich habe die Norm gekauft und sitze nun über derselben...
Und nun:
Was wollen die von mir? Ich möchte nichts weiter als wissen welche Mengen ich zu prüfen habe und welche (theoretische)"annehmbare Qualitätsgrenzlage" ich haben darf.
Praxis derzeit:
Ich lasse je Liefermenge derzeit wie folgt prüfen:
Liefermenge bis 10 100\%
Liefermenge bis 50 20\%
Liefermenge bis 200 10\%
Liefermenge bis 1000 2\%
Liefermenge > 1000 1\%
WENN dabei Fehler entstehen sperre ich das ganze Los und verfüge entweder sofort eine 100\% Kontrolle oder sende das Los zurück, ggf nach der Prüfung eines 2ten Loses.
Ich versthe nun die Norm nicht.. genügt unsere Methode oder was muß ich ändern? Welche Prüflose müssen warum definiert werden??
MfG
Hans Gehrmann

The administrator has disabled public write access.

Re: DIN EN 2859-1 Theorie und Praxis 18 years 3 months ago #17227

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Hans!
Ich darf auf diverse Beiträge von Barbara zu Thema AQL in diesem Forum und bei Rossmanith verweisen. Ansonsten ist die Forderung ziemlich witzig, sie läßt Dir die Qualitätslage nämlich völlig offen. Ich würde noch mal verhandeln. Deine Stichprobengrößen sind halbwegs realistisch und Deine Annahmezahl von 0 macht die Prüfung eher schärfer als die Norm.
Noch zur Illustration: Eine saubere Forderung wäre z.B.:
"Prüfung nach DIN EN 2859-1, einfache Stichprobe, Prüfniveau II, normale Prüfung, AQL 1,0"
Viel Spaß!
Frank
The administrator has disabled public write access.

Re: DIN EN 2859-1 Theorie und Praxis 18 years 3 months ago #17228

  • Hans_
  • Hans_'s Avatar
Hallo Frank,
danke für die Antwort. Diese witzige Forderung kommt aus der DIN EN 14741 Pkt. 9.4. und ist hier wirklich nicht genauer spezifiziert.
Bedeutet es jetzt für mich das ich nichts weiter unternehmen muß?
Wie könnte ich unsere Prüfanweisung ggf. so umschreiben das es sich genauso gut anhört wie die von Dir geschriebene Zeile(Die ich nichteinmal verstehe...) bzw. dem Sinn nach entspricht?
Hört sich vieleich komisch an, aber diese Norm ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln.. selbst nach 2 maligem durchlesen ist mir der Sinn/die Entschlüsselung der Tabellen nicht möglich.

Danke
Hans

: Hallo Hans!

: Ich darf auf diverse Beiträge von Barbara zu Thema AQL in diesem Forum und bei Rossmanith verweisen. Ansonsten ist die Forderung ziemlich witzig, sie läßt Dir die Qualitätslage nämlich völlig offen. Ich würde noch mal verhandeln. Deine Stichprobengrößen sind halbwegs realistisch und Deine Annahmezahl von 0 macht die Prüfung eher schärfer als die Norm.

: Noch zur Illustration: Eine saubere Forderung wäre z.B.:
: "Prüfung nach DIN EN 2859-1, einfache Stichprobe, Prüfniveau II, normale Prüfung, AQL 1,0"

: Viel Spaß!

: Frank
The administrator has disabled public write access.

Re: DIN EN 2859-1 Theorie und Praxis 18 years 3 months ago #17234

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Hans!
"Rohrleitungssysteme aus Thermoplasten"??? Da war mal wieder ein Schreiberling übereifrig, würde ich sagen. Wenn kein Kunde Dir auf die Pelle rückt: Pfeif drauf! Aber Dein eigenes WE-System sollte sauber begründbar sein. Langjährige Praxiserfahrung ist nicht schlecht. Besser wäre es, wenn Du die Statistikkenntnisse hättest, um die Gleichwertigkeit zur 2859 von der Durchschlupfwahrscheinlichkeit her zu begründen. Und wenn Du schon mit der 2859 Verständnisprobleme hast, würde ich mir wirklich ein Buch zulegen oder einen Kurs machen. Ansonsten sieht Eure Firma alt aus, wenn Euch ein Großkunde mit einem erfahrenen Auditor auf den Leib rückt.
Buchempfehlungen von Barbara, sie hat gelegentlich welche ausgesprochen.
Tut mir leid, mehr kann ich im Rahmen eines Forums nicht für Dich tun.
Schöne Grüße
Frank
The administrator has disabled public write access.

Re: DIN EN 2859-1 Theorie und Praxis 18 years 3 months ago #17237

  • Hans_
  • Hans_'s Avatar

: Hallo Hans!
Hallo Frank,
danke für die ehrliche Antwort.
Ich werde unsere Prüfmethode so umschreiben das diese sich so schlüssig anhört/liest (und in der Realität auch ist), so das es zu keinen weiteren Fragen kommt...
Vielen Dank nochmal für Deine Geduld.
MfG
Hans Gehrmann

: "Rohrleitungssysteme aus Thermoplasten"??? Da war mal wieder ein Schreiberling übereifrig, würde ich sagen. Wenn kein Kunde Dir auf die Pelle rückt: Pfeif drauf! Aber Dein eigenes WE-System sollte sauber begründbar sein. Langjährige Praxiserfahrung ist nicht schlecht. Besser wäre es, wenn Du die Statistikkenntnisse hättest, um die Gleichwertigkeit zur 2859 von der Durchschlupfwahrscheinlichkeit her zu begründen. Und wenn Du schon mit der 2859 Verständnisprobleme hast, würde ich mir wirklich ein Buch zulegen oder einen Kurs machen. Ansonsten sieht Eure Firma alt aus, wenn Euch ein Großkunde mit einem erfahrenen Auditor auf den Leib rückt.
: Buchempfehlungen von Barbara, sie hat gelegentlich welche ausgesprochen.

: Tut mir leid, mehr kann ich im Rahmen eines Forums nicht für Dich tun.

: Schöne Grüße

: Frank
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.195 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.