Wer ist online

We have 587 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Vorbeugende Qualitätssicherung/Präventionsmaßnahmen

Vorbeugende Qualitätssicherung/Präventions​maßnahmen 18 years 2 weeks ago #17181

  • Christine_
  • Christine_'s Avatar
Hallo, ich arbeite gerade an meiner Diplomarbeit. In diesem Zusammenhang soll ich herausfinden welche Präventionsmaßnahmen sich in der Automobilindustrie bewährt haben bzw. welche gerade in "Mode" sind. Mit welchen Methoden beugt also die Industrie Fehlern vor. Gibt es hierzu Literatur? Wie komme ich an Informationen?
The administrator has disabled public write access.

Re: Vorbeugende Qualitätssicherung/Präventions​maßnahmen 18 years 2 weeks ago #17183

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hallo Christine!

Gerne, gehen wir der Sache auf den Grund.
Vorher wurde ich aber gerne wissen wie du Vorbeugemaßnahmen eigentlich definierst.
Kannst du bitte mal versuchen deine Definition zu posten?
Anschließend sehen wir weiter...wenn du willst!
Systemmanger :-)

: Hallo, ich arbeite gerade an meiner Diplomarbeit. In diesem Zusammenhang soll ich herausfinden welche Präventionsmaßnahmen sich in der Automobilindustrie bewährt haben bzw. welche gerade in "Mode" sind. Mit welchen Methoden beugt also die Industrie Fehlern vor. Gibt es hierzu Literatur? Wie komme ich an Informationen?
The administrator has disabled public write access.

Re: Vorbeugende Qualitätssicherung/Präventions​maßnahmen 18 years 2 weeks ago #17184

  • Christine_
  • Christine_'s Avatar

Hallo Systemmanager!
Unter Vorbeugemaßnahmen verstehe ich Qualität schon im voraus zu sichern so dass erst gar keine Fehler entstehen. Also die Fehlermöglichkeiten schon vorher kennen und nicht erst nach Kontrolle. "Vorbeugend Konstruieren nicht nachbeugend"

Hallo Christine!

:
: Gerne, gehen wir der Sache auf den Grund.
: Vorher wurde ich aber gerne wissen wie du Vorbeugemaßnahmen eigentlich definierst.
: Kannst du bitte mal versuchen deine Definition zu posten?

: Anschließend sehen wir weiter...wenn du willst!

: Systemmanger :-)

:
: : Hallo, ich arbeite gerade an meiner Diplomarbeit. In diesem Zusammenhang soll ich herausfinden welche Präventionsmaßnahmen sich in der Automobilindustrie bewährt haben bzw. welche gerade in "Mode" sind. Mit welchen Methoden beugt also die Industrie Fehlern vor. Gibt es hierzu Literatur? Wie komme ich an Informationen?
The administrator has disabled public write access.

Re: Vorbeugende Qualitätssicherung/Präventions​maßnahmen 18 years 2 weeks ago #17190

  • Heinz_
  • Heinz_'s Avatar
nachbeugend?
Der Spruch heisst: Lieber Vorbeugen als Nachbessern.
The administrator has disabled public write access.

Re: Vorbeugende Qualitätssicherung/Präventions​maßnahmen 18 years 2 weeks ago #17193

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hallo Christine!
O.K, die Definition bietet eine gute Basis.

Deming definiert den PDCA Zyklus, also Plan-Do.Check-Akt.
Die vorbeugenden Maßnahmen liegen im "P".
Damit liegt deine Definition mit "Konstruktion" ganz klassisch.
Vorbeugemaßnahmen beginnen nach meinem Verständnis aber schon früher, nämlich bereits in der Phase der Vertrags- und Machbarkeitsprüfung.
Die Angaben des Kunden sind bestmöglich zu hintefragen. Oft wissen die Kunden zu wenig über die wahren Eigenschaften eines Produktes und übersehen (kennen gar nicht) wesentliche Merkmale und Eigenschaften.
Die Folge ist, das Spezifikationen/ Pflichtenhefte ungenügend definiert sind, woraus sich viele Folgeprobleme ableisten lassen. Nachbessern wird dann zeitraubend und teuer.
* Also Vertrags und Machbarkeitsprüfung
Die Planungsphase setzt sich in der Entwicklung fort, wo ein angemessenes Projektmanagement viele Fehler im Vorfeld erkennen und beseitigen kann.
FMEA istz ein bekanntes Tool zur Vorbeugung, aber auch Qualitätsplanung, Fehlerbaumanalyse, oder House of Quality (QFD -> Quality Funktion Deployment) und die Statistische Versuchsplanung sind bekannte Tools, die hier zur Anwendung gelangen können.
* Also der gesamze Entwicklungsprozess als Vorbeugeprozess.
Aber auch die Beschaffungskette kennt vorbeuigende Aktivitäten, wie die Lieferantenauswahl, die Materialfreigabe und die Lieferantenentwicklung....
Sämtliche relevanten Arbeitsunterlagen für die Fertigung entstehen in der Planungspahe, also in der Phase, wo man am meisten Prävention betreiben kann.
Vorbeugemaßnahmen können noch umfassender verstanden werden. Dazu müssen aber die Basisaktivitäten bereits gelebte Praxis sein.

Was meinst du, könnte das ein weiterer Ansatz für die Definition von Vorbeugemaßnahmen sein, oder hast du da andere Vorstellungen?

Systemmanager :-)




:
: Hallo Systemmanager!

: Unter Vorbeugemaßnahmen verstehe ich Qualität schon im voraus zu sichern so dass erst gar keine Fehler entstehen. Also die Fehlermöglichkeiten schon vorher kennen und nicht erst nach Kontrolle. "Vorbeugend Konstruieren nicht nachbeugend"

:
: Hallo Christine!

:
: :
: : Gerne, gehen wir der Sache auf den Grund.
: : Vorher wurde ich aber gerne wissen wie du Vorbeugemaßnahmen eigentlich definierst.
: : Kannst du bitte mal versuchen deine Definition zu posten?

:
: : Anschließend sehen wir weiter...wenn du willst!

:
: : Systemmanger :-)

:
: :
: : : Hallo, ich arbeite gerade an meiner Diplomarbeit. In diesem Zusammenhang soll ich herausfinden welche Präventionsmaßnahmen sich in der Automobilindustrie bewährt haben bzw. welche gerade in "Mode" sind. Mit welchen Methoden beugt also die Industrie Fehlern vor. Gibt es hierzu Literatur? Wie komme ich an Informationen?
The administrator has disabled public write access.

Re: Vorbeugende Qualitätssicherung/Präventions​maßnahmen 18 years 2 weeks ago #17194

  • Christine_
  • Christine_'s Avatar
Hallo Systemmanager,
vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich denke damit kann ich eine Menge anfangen. Den Ansatz finde ich sehr gut.
Christine

: Hallo Christine!

: O.K, die Definition bietet eine gute Basis.

:
: Deming definiert den PDCA Zyklus, also Plan-Do.Check-Akt.
: Die vorbeugenden Maßnahmen liegen im "P".

: Damit liegt deine Definition mit "Konstruktion" ganz klassisch.

: Vorbeugemaßnahmen beginnen nach meinem Verständnis aber schon früher, nämlich bereits in der Phase der Vertrags- und Machbarkeitsprüfung.
: Die Angaben des Kunden sind bestmöglich zu hintefragen. Oft wissen die Kunden zu wenig über die wahren Eigenschaften eines Produktes und übersehen (kennen gar nicht) wesentliche Merkmale und Eigenschaften.
: Die Folge ist, das Spezifikationen/ Pflichtenhefte ungenügend definiert sind, woraus sich viele Folgeprobleme ableisten lassen. Nachbessern wird dann zeitraubend und teuer.

: * Also Vertrags und Machbarkeitsprüfung

: Die Planungsphase setzt sich in der Entwicklung fort, wo ein angemessenes Projektmanagement viele Fehler im Vorfeld erkennen und beseitigen kann.
: FMEA istz ein bekanntes Tool zur Vorbeugung, aber auch Qualitätsplanung, Fehlerbaumanalyse, oder House of Quality (QFD -> Quality Funktion Deployment) und die Statistische Versuchsplanung sind bekannte Tools, die hier zur Anwendung gelangen können.

: * Also der gesamze Entwicklungsprozess als Vorbeugeprozess.

: Aber auch die Beschaffungskette kennt vorbeuigende Aktivitäten, wie die Lieferantenauswahl, die Materialfreigabe und die Lieferantenentwicklung....

: Sämtliche relevanten Arbeitsunterlagen für die Fertigung entstehen in der Planungspahe, also in der Phase, wo man am meisten Prävention betreiben kann.

: Vorbeugemaßnahmen können noch umfassender verstanden werden. Dazu müssen aber die Basisaktivitäten bereits gelebte Praxis sein.

:
: Was meinst du, könnte das ein weiterer Ansatz für die Definition von Vorbeugemaßnahmen sein, oder hast du da andere Vorstellungen?

:
: Systemmanager :-)

:
:
:


: :
: : Hallo Systemmanager!

:
: : Unter Vorbeugemaßnahmen verstehe ich Qualität schon im voraus zu sichern so dass erst gar keine Fehler entstehen. Also die Fehlermöglichkeiten schon vorher kennen und nicht erst nach Kontrolle. "Vorbeugend Konstruieren nicht nachbeugend"

:
: :
: : Hallo Christine!

:
: :
: : :
: : : Gerne, gehen wir der Sache auf den Grund.
: : : Vorher wurde ich aber gerne wissen wie du Vorbeugemaßnahmen eigentlich definierst.
: : : Kannst du bitte mal versuchen deine Definition zu posten?

:
: :
: : : Anschließend sehen wir weiter...wenn du willst!

:
: :
: : : Systemmanger :-)

:
: :
: : :
: : : : Hallo, ich arbeite gerade an meiner Diplomarbeit. In diesem Zusammenhang soll ich herausfinden welche Präventionsmaßnahmen sich in der Automobilindustrie bewährt haben bzw. welche gerade in "Mode" sind. Mit welchen Methoden beugt also die Industrie Fehlern vor. Gibt es hierzu Literatur? Wie komme ich an Informationen?
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.225 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.