Hallo zusammen,
ich bin Student des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen und schreibe derzeit eine Diplomarbeit deren wesentliche Bestandteile die VDA 6.4 und Quality Gates sind. Da ich im Bereich Qualitätsmanagement bzw. Qualitätssicherung ziemlich unbedarft bin, brauche ich Hilfe. Zu dieser Diplomarbeit bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind und darüber hinaus waren die übrigen möglichen Themen nicht so die Bringer.
Am besten schildere ich euch kurz das Thema und danach mein Problem:
Ausgangssituation:
1) Ein neuer Prozess zur Qualitätsabsicherung bei Neuentwicklungen mittels Quality Gates ist definiert und in der Einführungsphase. Checkliste aller notwendigen Arbeits- und Prüfschritte entlang der Entwicklungsphasen.
2) Die Vorgaben und Inhalte der Prüfplanung sind noch auf dem alten Stand (noch nicht integriert).
3) Eine Neuzertifizierung nach VDA 6.4:2005 muss durchgeführt werden. Explizite neue Forderung: Produktionslenkungspläne müssen vorhanden sein.
Zielsetzung:
Weiterentwicklung der bestehenden Prüfplanung zu Produktionslenkungsplänen gemäß VDA 6.4:2005.
a) Analyse der Forderungen VDA 6.4:2005
b) Erfassen des IST-Zustandes der Prüfplanung
c) Entwicklung von anwenderfreundlichen Konzepten für Produktionslenkungspläne als integraler Bestandteil der Quality Gate Systematik
d) Auswahl eines Konzeptes
e) Definieren der in den jeweiligen Entwicklungsphasen einzusetzenden QM-Werkzeuge (QFD, FMEA, Risikoanalysen,...) bezogen auf die verschiedenen Produktgruppen und die Produktionsprozesse Eigen- und Fremdfertigung.
Ich hoffe ich konnte euch damit eine Vorstellung der Aufgabenstellung vermitteln. Mein Problem ist jetzt im Prinzip die Tatsache, dass ich nicht weiß, wie ich am besten an die Sache herangehen bzw. wie ich die im Unternehmen reichlich vorhandenen Informationen nach wichtig/unwichtig filtern kann/soll.
Auch lese ich ständig etwas über _Anforderungen den 10 Standardprozessen zuordnen