Wer ist online

We have 81 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: warum lassen sich unternehmen zertifizieren?

warum lassen sich unternehmen zertifizieren? 18 years 2 months ago #17011

  • qual-comm ander
  • qual-comm ander's Avatar
der betreff ist sehr allgemein gefasst. einerseits versuchen unternehmen durch die spezielle zertifizierungen einen wettbewerbsvorteil zu erlangen aber auf dauer, sprich nachdem sich die mehrheit der unternehmen auf dem markt zertifiziert haben lassen, eine marktblockade aufgebaut wird, da unternehmen ohne zertifikate keine aufträge mehr bekommen.
diese kontroverse ansicht sorgt meiner meinung nach für reichlich diskussionsbedarf und stellt das ganze thema "qualitätsstandards" in frage. diese aussage wird befestigt durch das aktuelle thema "ifs logistics"; einem zertifikat, dass vom (vor-)letzten glied in der lieferkette gefordert wird.
wie sehen sie die aktuelle entwicklung im bereich der qualitätsstandards? werden bald alle industrien und gewerbe mit ausreichender lobby die möglichkeit haben, standards zu fordern und die vorhergehenden glieder der logistikkette damit in eine zwickmühle zu setzen?
ich bitte um eine diskussion dieser frage, da mein unternehmen (relativ) fit im bereich qualitätssysteme ist und wir uns schnell an neue forderungen anpassen. leider kommen von jahr zu jahr immer öfter neue und anspruchsvollere forderungen dazu, die mittelständische unternehmen nach einer umsetzung zwar als wettbewerbsvorteil sehen können aber durch die marktmacht und anpassungsfähigkeit an den markt der "global players" bald nicht mehr standhalten können / werden / wollen...
The administrator has disabled public write access.

Re: warum lassen sich unternehmen zertifizieren? 18 years 2 months ago #17015

  • Q
  • Q's Avatar
Letzlich ist das ganze doch Kundenabhängig. Wenn Ihr Euch zwingend davon abhängig machen müsst, welchem Kunden Ihr wieviel Service anbietet, dann seid Ihr auch ständig in der Pflicht der Kundenwünsche nachzukommen. Ob das ganze nun Sinn macht oder nicht.
M.E. ist der IFS eine gute Sache, daher weiss ich nicht, warum kürzlich wieder über einen internationalen Standard, seitens der EFS nachgedacht wurde, Wohl wieder einmal Unternehmen in die Pflicht zu nehmen.
Ein einheitliches Stufenprogramm für die jeweiligen Branchen fände ich besser. Wobei die Mutter aller QM- Systeme, die DIN, für mich immer noch das beste ist. Bleibt nur die Frage, inwieweit wird auch wirklich danach gegangen...ein Zertifikat macht noch eben keinen Sommer:-)...oder war es doch die Schwalbe???
Egal, diese Diskussion werden nicht verstummen, sofern jedem Unternehmen eingebleut wird, Du musst dich zertifizieren lassen, sonst bist Du nicht mehr gelistet...ob vorher Mist produziert wurde und mit dem Zertifikat auch weiterhin, ist dahin gestellt...hauptsache du kannst den Mist dokumentieren...
Q
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.209 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.