Wer ist online

We have 78 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Fernschule Weber oder TFH Berlin ?

Fernschule Weber oder TFH Berlin ? 18 years 3 months ago #16812

  • Sebastian_
  • Sebastian_'s Avatar
Hallo.
Ich (27J, Dipl.-Ing.)bin in der Qualitätsicherung tätig und möcht mich privat zum Qualitätsmanager weiterbilden. Durch mein Tätigkeit als interner Auditor habe ich mein Faible für QM entdeckt.
Meine Firma übernimmet leider keine Kosten bei der Ausbildung, deshalb kommen kostenintensive Anbieter wie die DGQ nicht in Frage.
Nun bietet die Fernschule Weber ein Fernstudium "Qualitätsmanager TÜV" und die TFH Berlin ein Fernstudium "Qualitätsmanager" bzw. "Qualitätsfachningenieur" an mit der Möglichkeit sich im Anschluss bei der DGQ zertifizieren zu lassen.
Ich würde mich über Erfahrungen mit den beiden Anbieterrn freuen. Welches Angebot würdet Ihr bevorzugen, oder habt Ihr noch andere Vorschläge.
Mit freundlichen Grüßen
Sebastian
The administrator has disabled public write access.

Re: Fernschule Weber oder TFH Berlin ? 18 years 3 months ago #16815

  • Kuhemmbäh
  • Kuhemmbäh's Avatar
Huch, ich finde alles zeimlich teuer...wenn ich mir so die Lehrgangsgebühren/ Semesterbeiträge anschaue...nur mal eben so ca. 1200 bis 2.000 aus dem ärmel zu schütteln...auch wenn es gestaffelt ist, ich kann es mir nicht leisten :-(
Kuhemmbäh
The administrator has disabled public write access.

Re: Fernschule Weber oder TFH Berlin ? 18 years 3 months ago #16816

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hallo Sebastian!
Du solltest doch mit deiner Ausbildung einiges an Kenntnissen über Qualitätstechniken (Statistiken) angeeignet haben. Auch über Organisationen habt ihr sicher was gemacht.
Nachdem du in der QS Tätig bist und auch interne Audits machst, hast du auch eine gute Voraussetzung um Praxis zu machen.
Wichtiger und vor allem effizienter würde ich finden, wenn du versuchst systematisch eure Lieferanten zu auditieren.
Dabei gut an die ISO 19011 anlehnen und wirklich gut strukturierte Lieferantenaudits auf Basis ISO 9001 abhalten.
Du lernst eine Menge Systeme kennen und auch alle Facetten.
Ein Fernstudium dazu ist dabei sicher von Vorteil, wenn die Kosten kalkulierbar sind...
Systemmanager :-)


: Hallo.

: Ich (27J, Dipl.-Ing.)bin in der Qualitätsicherung tätig und möcht mich privat zum Qualitätsmanager weiterbilden. Durch mein Tätigkeit als interner Auditor habe ich mein Faible für QM entdeckt.
: Meine Firma übernimmet leider keine Kosten bei der Ausbildung, deshalb kommen kostenintensive Anbieter wie die DGQ nicht in Frage.

: Nun bietet die Fernschule Weber ein Fernstudium "Qualitätsmanager TÜV" und die TFH Berlin ein Fernstudium "Qualitätsmanager" bzw. "Qualitätsfachningenieur" an mit der Möglichkeit sich im Anschluss bei der DGQ zertifizieren zu lassen.

: Ich würde mich über Erfahrungen mit den beiden Anbieterrn freuen. Welches Angebot würdet Ihr bevorzugen, oder habt Ihr noch andere Vorschläge.

: Mit freundlichen Grüßen

: Sebastian
The administrator has disabled public write access.

Re: Fernschule Weber oder TFH Berlin ? 18 years 3 months ago #16823

  • Sebastian_
  • Sebastian_'s Avatar
Erstmal danke für Deine Antwort.
Jedoch ist für mich der Nutzen des angestrebten Studium anders geartet als Du das vermutest. Wir haben in unserem Unternehmen bereits ein gut funktionierendes QM inkl. auditierter Zulieferer.
Das Studium ist für mich ein Schritt Karrieremanagement. Mit einem Abschluss zum QM werde ich mich dann (intern oder extern) wieder auf dem Arbeitsmarkt umsehen. Ich möchte mich unabhängig vom Unternehmen weiterbilden. Mir ist eigentlich relativ egal, wie hoch der Nutzen für die Firma ist. Ich mache das, weil mich das Thema interessiert und ich glaube, dass der Abschluss Karriere fördernd wirkt.
MfG
Sebastian


The administrator has disabled public write access.

Re: Fernschule Weber oder TFH Berlin ? 18 years 3 months ago #16824

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hallo Sebastian!
:Was du sagst ist exakt das, was ich auch angenommen habe, deshalb auch der Hinweis zu Lieferantenaudits.....
Wenn ich heute einen MA für QM suche (wirklich Management!), dann frage ich schon nach seiner Qualifikation = Ausbildung.
Aber Praxis & Ergebnisse sind aus meiner wesentlich!
Wenn man mit Ausbildung, aber ohne Praxis ins Unternehmen kommt, ist der Weg nach (weit) oben selten von Erfolg gekrönt. Nur ein neuerlicher Wechsel führt i.d.R. weiter nach oben.
Wichtiger ist für mich jedoch, ob er bereits ein oder Mehrere Managementsysteme zur Zertifizierung gebracht hat und wie viele interne und externe Audits er absolviert hat; ob er Umgang im Management hat, Auftreten, Persönlichkeit, stabiles soziales Gefüge, auch privat, usw....
Bonuspunkte gibt es zu hauf, wenn er für eine Zert-Gesellschaft tätig ist oder war.
Also wenn du wirklich den Job eines Top Q- Mangers willst, dann solltest du Ergebnisse vorweisen können....dann wirst du zum Global Player in deinem neuen Unternehmen...
Ich wünsche dir jedenfalls das Beste auf dem Weg dorthin.....:-) :-)
Man trifft halt nur all zu selten wirklich gute Q-Manager :-(

Systemmanager :-)
The administrator has disabled public write access.

Re: Fernschule Weber oder TFH Berlin ? 18 years 3 months ago #16831

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
: Man trifft halt nur all zu selten wirklich gute Q-Manager :-(
Eigentlich ein Widerspruch in sich. Brauchen wir ein Meta-QM, um die Qualität der Qualitäter zu verbessern? Oder würde es reichen, den KVP-Prozeß rekursiv auf sich selbst anzuwenden?
Nachdenklich ins Wochenende...
Frank
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.223 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.