Wer ist online

We have 75 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: QM und CE

QM und CE 18 years 3 months ago #16738

  • WalterKonrader_
  • WalterKonrader_'s Avatar
Welchen "rechtlichen Stand" hat ein Zertifikat nach EN ISO 9001:2000?
2) Kann ein Zertifizierungsunternehmen haftbar gemacht werden und zwar in Bezug auf
CE-Kennzeichnung. Die EN ISO 9001:2000 fordert die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben. 7.2.1 c
- das Zertifikat wird ausgestellt aber der Unternehmer hat die Forderung der Maschinenrichtlinie nicht eingehalten.
The administrator has disabled public write access.

Re: QM und CE 18 years 3 months ago #16739

  • S.Oliver
  • S.Oliver's Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Posts: 146
  • Karma: 0
Hallo Walter,
zu 1) Es hat keinen rechtlichen Stand. Ein QM-System kann Dir zwar helfen, wenn Du bspw. im Rahmen einer Produkthaftungsklage vor Gericht gezerrt wirst. Durch entsprechende Nachweisdokumente/Aufzeichnungen Forderungen von Dritten abzuwenden. Das aber auch nur wenn das QM-System funktioniert, Dokument/Aufzeichnungen vorhanden sind.
zu 2) Ganz hab ich diese Frage nicht verstanden. Solltest Du meinen, dass Zertifizierungsunternehmen zu verklagen, welches das DIN EN ISO 9001 Zertifikat ausgestellt hat, dann ganz klar "nein". Verhält sich etwa so wie wenn Du den Gutachter (TÜV, DEKRA u.s.w.) in die Haftung nehmen willst, der einem schrottreifen Auto die Plakette der Hauptuntersuchung verpasst hat. Hier kannst Du nur gegen das Unternehmen vorgehen, dass das Produkt mit CE-Konfomität in den Verkehr gebracht hat.
Grüße
s.Oliver

: 1)Welchen "rechtlichen Stand" hat ein Zertifikat nach EN ISO 9001:2000?
: 2) Kann ein Zertifizierungsunternehmen haftbar gemacht werden und zwar in Bezug auf
: CE-Kennzeichnung. Die EN ISO 9001:2000 fordert die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben. 7.2.1 c
: - das Zertifikat wird ausgestellt aber der Unternehmer hat die Forderung der Maschinenrichtlinie nicht eingehalten.
The administrator has disabled public write access.

Re: QM und CE 18 years 3 months ago #16747

  • Outlaw_
  • Outlaw_'s Avatar
Lesen hilft
die Norm fordert bei der Entwicklung die Ermittlung der gesetzlichen Forderungen
Wie gesagt nur bei der Entwicklung
Von der Einhaltung spricht die 9001 sowieso nicht.
Also Merke 9001 = weichgespülte Qualinorm
Aber bei Nichteinhaltung reicht eine Anzeige, nur hat da der Zertifizier nicht mit zu tun


: CE-Kennzeichnung. Die EN ISO 9001:2000 fordert die Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben. 7.2.1 c
: - das Zertifikat wird ausgestellt aber der Unternehmer hat die Forderung der Maschinenrichtlinie nicht eingehalten.

The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.248 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.