Wer ist online

We have 66 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: QM: Stabsstelle ohne Weisungsbefugnis?

QM: Stabsstelle ohne Weisungsbefugnis? 18 years 3 months ago #16707

  • ElkeS-C_
  • ElkeS-C_'s Avatar
Hallo zusammen,
ich werde in ca. 2 Wochen einen neuen Job als Qualitätsmanagerin beginnen. Da die vertraglichen Regelungen noch ausgehandelt sind, wollte ich euch fragen, wie ein QM in einem ca. 80 MA-Unternehmen "aufgehängt" sein sollte? Sollte er in einer Stabsstelle der obersten Leitung / Geschäftsführung, also ohne Weisungsbefugnis angestellt sein. Oder braucht er eurer Erfahrung unbedingt fachliche Weisungsbefugnis?
Danke für eure Antwort, Elke
The administrator has disabled public write access.

Re: QM: Stabsstelle ohne Weisungsbefugnis? 18 years 3 months ago #16709

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Hallo Elke!
Such' mal ein bischen hier und bei Rossmanith, ähnliche Themen tauchen immer wieder auf.
Meine Erfahrung: Qualität ist Führungssache. Und die Führung ist nie der QMB. Wenn die GL nicht hinter Dir steht, erreichst Du nichts. Und die Weisungsbefugnis für die Qualitäter nützt Dir da auch nichts, denn die machen die Qualität nicht.
Ansonsten: Fachliche Weisungsbefugnis solltest Du auf jeden Fall haben. Wozu bist Du sonst QMB? Die kannst Du aber auch von einer Stabstelle aus haben, dazu brauchst Du nicht unbedingt die Personalverantwortung. Meiner Erfahrung nach funktioniert das sehr gut (und entlastet einen von einer Menge Verwaltungskram...). Es gibt allerdings auch andere Meinungen. Ist zum netten Teile eine Persönlichkeitsfrage.
Viel Spaß und viel Glück im neuen Job!
Frank
The administrator has disabled public write access.

Re: QM: Stabsstelle ohne Weisungsbefugnis? 18 years 3 months ago #16710

  • Q
  • Q's Avatar
Ich denke das kommt wohl darauf an, inwieweit weitergehende Strukturen vorhanden sind. Sollten fähige Abteilungsleiter vorhanden sein, sollte es ohne Weisungsbefugnis gehen...ansonsten hast Du wohl den Hut auf und musst die Mitarbeiter selbst zurechtstutzen...bei mir ist es eine Mischung aus beiden:-)
Q
The administrator has disabled public write access.

Re: QM: Stabsstelle ohne Weisungsbefugnis? 18 years 3 months ago #16716

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar
Hallo!
(Da die vertraglichen Regelungen noch ausgehandelt sind)
Frage: Was heißt das genau?
Ich kann damit nichts anfangen.
Gruß
Michael
: Hallo zusammen,

: ich werde in ca. 2 Wochen einen neuen Job als Qualitätsmanagerin beginnen. Da die vertraglichen Regelungen noch ausgehandelt sind, wollte ich euch fragen, wie ein QM in einem ca. 80 MA-Unternehmen "aufgehängt" sein sollte? Sollte er in einer Stabsstelle der obersten Leitung / Geschäftsführung, also ohne Weisungsbefugnis angestellt sein. Oder braucht er eurer Erfahrung unbedingt fachliche Weisungsbefugnis?

: Danke für eure Antwort, Elke
The administrator has disabled public write access.

Re: QM: Stabsstelle ohne Weisungsbefugnis? 18 years 3 months ago #16734

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Elke,
du solltest auf jeden Fall fachliche Weisungsbefugnis haben. Spätestens wenn das QMS zusätzliche Arbeit für die Abteilungsleiter mit sich bringt - seien sie auch noch so vernünftig und einsichtig - hilft dir die Weisungsbefugnis, den nötigen Druck aufzubauen. Weisungsbefugnis hilft so manche Priorität zu verschieben bzw. Blockaden aufzulösen.
Es wäre auch wünschenswert, eine gewisse disziplinarische Weisungsbefungnis zu besitzen. Die Notwendigkeit hängt davon ab, inwieweit du in deinem Amt von der GL unterstützt wirst. In Unternehmen, in denen die GL hinter dem QMS und QMB steht, kommt dieser auch ohne aus. Steht die offiziell GL nicht dahinter, tut dies selten auch die 2. Leitungsebene. Die formale Weisungsbefugnis ist dann manchmal das einzige Durchsetzungsinstrument, was dem QMB bleibt.
Frauen haben es mit der Durchsetzung meist deutlich schwerer als Männer. Selbst männliche Zeitgenossen, die man unter "normalen" Bedingungen für emanzipiert gehalten hat, beginnen gern einen völlig unsachlichen und internen Machtkampf, wenn es um die Überwachung und Bewertung ihrer Arbeit geht.
Als Frau wäre mir aus meinen Erfahrungen heraus das Weisungsrecht besonders wichtig.
Viel Erfolg
Vivian
The administrator has disabled public write access.

Re: QM: Stabsstelle ohne Weisungsbefugnis? 18 years 3 months ago #16931

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar
Der QMB ist immer als Stabsstelle "aufgehängt". Er ist Berater in Sachen QMS und sonst nichts. Wie andere schon gesagt haben - die Qualität machen andere.
Aber ein QMB kann Mitarbeiter motivieren, deren Qualität zu erhöhen. Und dafür sollte er dann das Werkzeug zur Verfügung stellen in Form von Vorgaben, Messwerkzeugen und Auswertungen. Fachlich sollte er von Allem etwas wissen und vor allem wissen, wo er nötigenfalls das Wissen bekommt.
Fazit: Ein guter QMB braucht keine Weisungsbefugnis - Er kann auch so die Kollegen überzeugen (meistens).
Viel Erfolg.
Michael
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.157 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.