Wer ist online

We have 83 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Fehlereinstufung in Englisch

Fehlereinstufung in Englisch 18 years 3 months ago #16659

  • Martin_
  • Martin_'s Avatar
Hallo,
Habe hier eine deutsche FMEA-BEwertungstabelle vorliegen, welche ich korrekt ins englische übersetzen möchte.
Hier ist von folgenden Einstufungen die Rede:
1. Aüßerst schwerwiegender Fehler
2. Schwerer Fehler
3. Mittelschwerer Fehler
4. Geringer Fehler
5. Sehr geringer Fehler
Kennt jemand die korrekte Übersetzung ins englische aus der Praxis. Mit diversen Wörterbüchern habe ich mich bereits mehrmals ordentlich verhauen. :-)
Hilfe!
THX
Martin
The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlereinstufung in Englisch 18 years 3 months ago #16660

  • QM-Stefan
  • QM-Stefan's Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Posts: 98
  • Karma: 1

Schau mal unter : dict.leo.org
The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlereinstufung in Englisch 18 years 3 months ago #16661

  • Martin_
  • Martin_'s Avatar
Das ist meine Lieblingsseite...
hilft leider auch nicht.
Brauche eine Übersetzung aus der Praxis...
Man findet zum Beispiel für z.B. eine FMEA keine korrekte Übersetzung im Wörterbuch.
Auf ISTR bin ich auch nur über dieses Forum gekommen.
The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlereinstufung in Englisch 18 years 3 months ago #16662

  • Martin_
  • Martin_'s Avatar
MEine natürlich nicht FMEA, sondern EMPB... :-)
The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlereinstufung in Englisch 18 years 3 months ago #16663

  • QM-Stefan
  • QM-Stefan's Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Posts: 98
  • Karma: 1

Frag doch mal bei Rossmanith im forum nach, da sind auch sehr erfahrene leutchen.
MfG
Stefan
The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlereinstufung in Englisch 18 years 3 months ago #16700

  • Stefan_
  • Stefan_'s Avatar
Hallo Martin !
Ich kenne aus der Praxis eigentlich nuch zwei Fehlereinstufungen:
major characteristic (schwer und die Funktion beeinflussend)
und minor characteristic (für da ist zwar ein Fehler, aber der stört nicht wirklich)
Was aber minor und major ist, gibt im Regelfall der Konstrukteur, bzw. der Prüfplan vor !
Form-fit-function...!
MfG
QS-Muckel
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.192 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.