Wer ist online

We have 82 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2007 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Reklamationsmanagement im Einkauf

Reklamationsmanagement im Einkauf 18 years 4 months ago #16619

  • Jochen340_
  • Jochen340_'s Avatar
Hallo, ich beginne gerade mit der Arbeit an einer DA zum Thema: Reklamationsmanagement im Beschaffungswesen.
Es geht also nicht um die Bearbeitung der Reklamation aus Lieferantensicht, sondern darum, wie man korrekt Reklamiert und wie dieser Prozess wirtschaftlich gestaltet werden kann.
Hat jemand nen Tip bzgl. Literatur etc.?
The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamationsmanagement im Einkauf 18 years 4 months ago #16620

  • Kuhemmbäh
  • Kuhemmbäh's Avatar
Bibliothek???
The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamationsmanagement im Einkauf 18 years 4 months ago #16621

  • Normguru_
  • Normguru_'s Avatar
Hallo,
schau z.B. mal in das HGB. Weiterhin gibt es auch eine Norm, die sich damit befasst; ich habe den Titel gerade nicht zur Hand. Schau mal beim Beuth-Verlag vorbei.
Gruß
The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamationsmanagement im Einkauf 18 years 4 months ago #16629

  • Jochen340_
  • Jochen340_'s Avatar

: Bibliothek???
Solltest Du eine wissen, in der ich zu diesem Thema passende Literatur finde, dann erfreue mich doch bitte weiter hin mit solch geistreichen Tips!
Problem ist, dass unter Reklamationsmanagement im Allegemeinen eine Art Beschwerdemanagement verstanden wird.Dazu findet sich natürlich Literatur. Aber darum gehts ja bei mir nun nicht wirklich.
Mein Thema ist ja aus der Gegensicht. Also: Wie kann ich wirtschaftlich, unter Einhaltung aller Fristen reklamieren und ein Maximum an Fehlerkosten an den Lieferanten oder auch den Kunden weiter belasten.
The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamationsmanagement im Einkauf 18 years 4 months ago #16632

  • Kuhemmbäh
  • Kuhemmbäh's Avatar
1. Diplomarbeit schreiben mit derartigem Thema verlangt doch ein gewisses Grundstudium, z.B. BWL. Dann sollte in Eurer hiesigen Bibo auch Literatur vorhanden sein, die netten Damen am Empfang erfüllen auch Wünsche...ich weiss es, denn ich bin mit einer der netten Damen zusammen...
2. WEB- OPAC...da sollte generell was zu finden sein, ansonsten, was sagt denn der Prof. bei dem Du schreibst?? Ich weiss, der hat eh kaum Zeit...okay, dann versuch es mal über die Dt. Bücherei (Frankfurt & Leipzig). Die haben alles was in Dtl. nach 45 publiziert wurde.
So, genug Tips fürs erste???
Kuhemmbäh
The administrator has disabled public write access.

Re: Reklamationsmanagement im Einkauf 18 years 4 months ago #16635

  • Jochen340_
  • Jochen340_'s Avatar

: 1. Diplomarbeit schreiben mit derartigem Thema verlangt doch ein gewisses Grundstudium, z.B. BWL. Dann sollte in Eurer hiesigen Bibo auch Literatur vorhanden sein, die netten Damen am Empfang erfüllen auch Wünsche...ich weiss es, denn ich bin mit einer der netten Damen zusammen...

: 2. WEB- OPAC...da sollte generell was zu finden sein, ansonsten, was sagt denn der Prof. bei dem Du schreibst?? Ich weiss, der hat eh kaum Zeit...okay, dann versuch es mal über die Dt. Bücherei (Frankfurt & Leipzig). Die haben alles was in Dtl. nach 45 publiziert wurde.

: So, genug Tips fürs erste???

: Kuhemmbäh
Alles super Tips! Danke! Nur ist dieses Thema halt scheinbar ein sehr unbeleuchtetes. Oder ich bin noch nicht auf die richtigen Schlagworte zur Suche gekommen. Wie gesagt, unter Reklamationsmanagement versteht man in der Regel genau das Gegenteil von dem was ich brauche.
1) Es geht nicht um den Zugang zu irgendwelchen Bibs oder so sondern um fachliche Unterstützung. Literatursuche an sich stellt im 10. Fachsemester BWL wirklich kein Problem mehr da. WEB-OPAC ist Standard.
2) Eine praxis orientierte DA zu schreiben setzt nicht voraus das auch Literatur vorhanden ist. Hier stehen die Fragestellungen des Praxispartners (Unternhemen) im Vordergrund.
3) Natürlich gibts in diesen Fragen auch Unterstützung vom Prof bzw. den Assistenten. Nur kann es doch nicht schaden sich selber auch um was zu kümmern. Abgesehen davon ist da noch Urlaubszeit in der Uni.
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.200 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.