Wer ist online

We have 63 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Stichprobenfehler -> Rückschluss auf gesamtes Los

Stichprobenfehler -> Rückschluss auf gesamtes Los 19 years 3 months ago #20987

  • C.Mann
  • C.Mann's Avatar
Ich würde gern wissen ob es eine allgemeingültige Berechungsabfolge für folgendes Problem gibt:
1. Es gibt eine bestimmte Los
2. Aus dieser wird eine definierte Stichprobe genommen
3. Bei dieser Stichprobe wird geprüft: Teil iO / niO
4. Aus Anzahl der Teile mit niO soll Rückschluss auf
das gesamte Los getroffen werden.
5. speziell: Los darf bis zu 3\% niO-Teile enthalten
Wie kann ich mit Kenntnis von 1. die anderen Punkte (2.-5.) für eine beliebige Losgröße berechnen?
Kann man durch unterschiedliche Rechnung die Stichprobenanzahl möglichst gering halten?
Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.
Mit freundlichen Grüßen
C.Mann




The administrator has disabled public write access.

Re: Stichprobenfehler -> Rückschluss auf gesamtes Los 19 years 3 months ago #28460

  • Micha_
  • Micha_'s Avatar
Hi,
versuchs am Besten mal mit Statistik, da gibt's extra formeln für.
Du musst aber eine repräsentative Anzahl von Stichproben nehmen, damit das Ergebnis auch einen aussagekräftigen Wert hat. Wir nehmen z.B, bei Saft, aus einer Produktionscharge von 250000 Flaschen 250 raus und untersuchen diese, damit wir einen Wert haben mit dem man was anfangen kann.



The administrator has disabled public write access.

Re: Stichprobenfehler -> Rückschluss auf gesamtes Los 19 years 3 months ago #28461

  • Veit_
  • Veit_'s Avatar

: Ich würde gern wissen ob es eine allgemeingültige Berechungsabfolge für folgendes Problem gibt:

: 1. Es gibt eine bestimmte Los
: 2. Aus dieser wird eine definierte Stichprobe genommen
: 3. Bei dieser Stichprobe wird geprüft: Teil iO / niO
: 4. Aus Anzahl der Teile mit niO soll Rückschluss auf
: das gesamte Los getroffen werden.
: 5. speziell: Los darf bis zu 3\% niO-Teile enthalten

: Wie kann ich mit Kenntnis von 1. die anderen Punkte (2.-5.) für eine beliebige Losgröße berechnen?
: Kann man durch unterschiedliche Rechnung die Stichprobenanzahl möglichst gering halten?

: Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.

: Mit freundlichen Grüßen

: C.Mann

Hey C. Mann,
Ja die Möglichkeiten gibt es Du benötigst aber folgende Hilfmittel:
- Entscheidung über Einfach oder Doppelstichprobenplan
- dem entsprechende Stichprobenpläne
- Festlegung des AQL- Wertes in Abstimmung mit dem Lieferanten
- Zur Bestimmung des AQL am besten noch die entsprechenden Operationscharakteristiken
Wenn Du damit umzugehen weißt ist die sache recht einfach und die Hilfzmittel z.B. über die DGQ zu beschaffen, allerdings das Grundwissen muß vorhanden sein sonst kommt nur unsinn heraus. Wenn Du jemanden kennst mit QII- Schein, der müßte Dir das auch beibringen können.
Gruß,
Veit



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.209 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.