Wer ist online

We have 76 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Prozessbeschreibungen

Prozessbeschreibungen 19 years 4 months ago #20919

  • Marie
  • Marie's Avatar
Ich habe mal eine Frage:
QM-Prozessbeschreibungen, mit Anwendungsbereich, Zielsetzung, Kriterien zur Bewertung.. Verweis auf den grafischen Ablaufplan. Entsprechen die Verfahrensanweisungen und gehören sie in den Masterordner? Oder sind sie im QM-Handbuch zu finden?
Worin unterscheidet sich ggf. eine Prozessbeschreibung von einer Verfahrensanweisung?
Vielen Dank
Marie



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessbeschreibungen 19 years 4 months ago #28356

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
Marie,
bitte such' mal in diesem Forum und bei Rossmanith. Die Frage kommt so zuverlässig wieder wie ein gewisses Murmeltier.
Wie Du die Doku zu Deinem QM-System aufbaust und wie Du welche Dokumentklasse benennst, bleibt in der ISO 9001 voll und ganz Dir überlassen. Es gibt Konventionen, aber keine Zwänge.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessbeschreibungen 19 years 4 months ago #28357

  • Andi_
  • Andi_'s Avatar
So isses...
ich selbst hab die erfahrung gemacht, dass prozessbeschreibungen bei kleineren mittelständischen unternehmen mit wenigen/unterschiedlichen abläufen ausreichend sind...will sagen dass ich in die pb verfahrensanweisungen als auch arbeitsanweisungen verpacke...hausptsache es ist eindeutig und mit den verantwortlichkeiten bestückt...und der verweis im qmh muss stimmen:-)



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessbeschreibungen 19 years 4 months ago #28358

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Marie,
Begriffe sind Schall und Rauch.
Verfahrensanweisungen werden jetzt häufig Prozessbeschreibungen genannt.
Ich habe gute Erfahrungen mit folgendem Handbuchaufbau gemacht:
Handbuch: QM-Politik/-Ziele, Organigramm, Prozessmodell etc.
VA = Wer tut Was Wann - Eine übersichtliche Beschreibung des Gesamtprozesses mit entsprechender graphischer Darstellung der Teilprozesse
AA = Wie wird etwas im Unternehmen getan. Wenn erforderlich, hat jeder MA die für ihn zutreffenden AAs am Arbeitsplatz.
Letztendlich müssen die Mitarbeiter die QM-Dokumentation verstehen und wenn sie Informationen suchen, müssen sie diese unkompliziert wiederfinden. Eine Formvorschrift gibt es nicht.
Schöne Grüße
Vivian



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.188 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.