Wer ist online

We have 178 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Pearson-clopper

Pearson-clopper 18 years 7 months ago #16302

  • Mark_
  • Mark_'s Avatar
Brauch unbedingt Hilfe!
Wer kann mir Material zum Thema Pearson-Clopper zuschicken? Eine erläuterung über das Pearson-Clopper- Diagramm wäre echt super!!!
Vielen Dank!!



The administrator has disabled public write access.

Re: Pearson-clopper 18 years 7 months ago #16316

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hi Mark!
Ich kann dir kein Nomogramm nach Pearson Clopper übermitteln, aber ich werde veruchen es dir zu erklären (ich hoffe, du hast solche Nomogramme):
Ich kenn zwei Nomogramme, eines mit einer Aussagewahrscheinlichkeit (PA) von 99\% und eines für 95\%.
Angewandt wird es so, dass du bei den Kurvenscharen jene beiden Linien suchst, die deinem Stichprobenumfang entsprechen z.B: n= 50
Nun wertest du den Fehleranteil deiner stichprobe aus, z.B: 2 fehlerhafte Einheiten = 4\%.
Nun suchst du die Kreuzungspunkte auf dem Nomogramm (ich habe das mit PA=99\% gewählt), wo sich die beiden n=50 Linien mit der 4\% Marke treffen und ziehst eine verttikale Linie zum 4\% Punkt (unten auf der x-Achse.
Nun suchst du die beiden Kreuzunkspunkte auf den n=50 Linien und zeichnest je eine horizontale Linie nach links zur y-Achse.
Dort wo die Linien die Skala auf der Y- Achse kreuzen, liest du die Werte ab.
Für unser beispiel sind das einmal etwa 0,2\% und an der oberen Grenze etwa 17\%

Die Aussage lautet bei PA=99\%: Mit einer Aussagewahrscheinlichkeit von 99\% liegt der zu erwartende Fehlerantel der Grundgesamtheit zwischen etwa 0,2\% und 17\%
Das Ergebnis ist zwar ernüchternd, zeigt aber die Grenzen einer Stichprobe deutlich auf. Erhöhst du die Stichprobe auf n= 200 so liegen die Grenzen zwischen etwa 1,5\% und 8\%.
Nimmst du das andere Nomogramm (PA=95\%) so werden die Grenzen zwar enger, aber die PA sinkt eben.
Normalerweise wird das Nomogramm mit PA= 95\% zur Anwendung gebracht.
Das Pearson Clopper Nomogramm basiert auf die Binmomialverteilung (BV) und ist für größere Fehleranteile anzuwenden.
Für kleinere Fehleranteile gibt es das Thorndike Nomogramm (in gleicher Form auswertbar (folgt der Poisson Verteilung (PV)--> seltene Ereignisse)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen......

Systemmanager :-)



: Brauch unbedingt Hilfe!
: Wer kann mir Material zum Thema Pearson-Clopper zuschicken? Eine erläuterung über das Pearson-Clopper- Diagramm wäre echt super!!!
: Vielen Dank!!




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.178 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.