Wer ist online

We have 131 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Messmittelfähigkeitsnachweis

Messmittelfähigkeitsnachweis 18 years 7 months ago #16301

  • stm_
  • stm_'s Avatar
Fragen: Wie oft müssen Messmittelfähigkeiten durchgeführt werden, gibt es eine Norm oder andere Vorgaben?

Und ab welchem Ergebnis also 10\%, 20\% oder 30\% müssen nach MSA Massnahmen definiert werden, oder ist das Firmenintern festlegbar?




The administrator has disabled public write access.

Re: Messmittelfähigkeitsnachweis 18 years 7 months ago #16312

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar

Hi stm!
Die MSA ist grundsätzlich je Anwendungfall nur einmal durchzuführen.
Wenn ein System, also Personal, Prüfmittel, Verfahren und Infrastruktur analysiert wurden, dann gibt es keinen Grund für die Wiederholung, wenn sich am System nichts ändert.
Über die Freigabe musst du im Detail z. B: in der MSA (QS 9000 Serie) bzw. in der VDA 5 nachschlagen.

Beachte aber bitte, dass bei einer eingeschränkten Fähigkeit flankierende Maßnahmen festgelegt werden können, um das System trotzdem einsetzen zu können. Dies kann erforderlich werden, wenn der Stand der Technik ein besseres Prüfsystem nicht anbietet.
Als flankierende Maßnahmen können z. B: die Toleranzgrenzen so weit eingegrenzt werden, dass eine ausreichende Sicherheit für die Einhaltung der Grenzwerte gewährleistet wird. Selbsverständlich unter Ausnutzung aller prozesstechnischen Möglichkeiten.
Systemmanager :-)



: Fragen: Wie oft müssen Messmittelfähigkeiten durchgeführt werden, gibt es eine Norm oder andere Vorgaben?

:
: Und ab welchem Ergebnis also 10\%, 20\% oder 30\% müssen nach MSA Massnahmen definiert werden, oder ist das Firmenintern festlegbar?




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.228 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.