Wer ist online

We have 129 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Zwei QMBs in einer Firma?

Zwei QMBs in einer Firma? 18 years 7 months ago #16245

  • ALEX.G._
  • ALEX.G._'s Avatar
Hallo,
gibt es hier Erfahrungen oder Meinungen, ob es üblich ist, zwei QMBs in einer Firma einzusetzen? Die Norm spricht hier ja eindeutig im Singular: "(...)muß EIN Leitungsmitglied benennen(...)". Außerdem interessiert mich, ob die Bennennung mehrerer QMBs überhaupt Sinn macht. Jede Meinung/Erfahrung ist willkommen!
Gruß
ALEX. G.



The administrator has disabled public write access.

Re: Zwei QMBs in einer Firma? 18 years 7 months ago #16246

  • Q
  • Q's Avatar
Kommt wohl auf Größe & Aufgabengebiet an...
ich denke in einem!!! Betrieb sollten 2 Qualitätsbeauftragte sein (einer meinethalben als QMB) - aber 2, grübel??? Ich denke da kommt es wohl eher zu Konflikten...es sei denn beide sind örtlich getrennt, siehe Niederlassungen...
Aber direkt QMB wäre wohl eher ein Solo-Job...es sei denn die GF will sich die Arbeit durch 2 vom Halse halten, *grins*



The administrator has disabled public write access.

Re: Zwei QMBs in einer Firma? 18 years 7 months ago #16248

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Alex,
Titel und Stellenbezeichnungen sind Schall und Rauch. Die Kompetenzen und Befugnisse sollten in jedem Falle klar und deutlich geregelt und abgegrenzt sein - das sollte unbedingt gegenüber den Mitarbeitern kommuniziert werden.
Fehlt diese Voraussetzung, ist Kompetenzgerangel und Konkurrenzkampf vorprogrammiert und die MA haben das Gefühl zwei Herren dienen zu müssen.
Schöne Grüße
Vivian



The administrator has disabled public write access.

Re: Zwei QMBs in einer Firma? 18 years 7 months ago #16249

  • Vivian_
  • Vivian_'s Avatar
Hallo Alex,
Titel und Stellenbezeichnungen sind Schall und Rauch. Die Kompetenzen und Befugnisse sollten in jedem Falle klar und deutlich geregelt und abgegrenzt sein - das sollte unbedingt gegenüber den Mitarbeitern kommuniziert werden.
Fehlt diese Voraussetzung, ist Kompetenzgerangel und Konkurrenzkampf vorprogrammiert und die MA haben das Gefühl zwei Herren dienen zu müssen.
Schöne Grüße
Vivian



The administrator has disabled public write access.

Re: Zwei QMBs in einer Firma? 18 years 7 months ago #16253

  • FrankHergt_
  • FrankHergt_'s Avatar
The more, the merrier!
Wenn sich da de fakto zwei den Job teilen und perfekt zusammenarbeiten können - prima! Sobald irgendwo das Kompetenzengerangel losgeht - tschüß! Hängt halt an den Personen - wie fast alles in einem Betrieb.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Zwei QMBs in einer Firma? 18 years 7 months ago #16438

  • ChristofDahl_
  • ChristofDahl_'s Avatar

: Hallo,
Ich finde dass 2 QMBs eine gute Idee sind. Ich versuche in Unternehmen sowieso immer ein QM-Team aufzubauen. Da hat der QMB dann auch eine Sparrings-Partner, Ansprechpartner, Jemanden mit dem er sich QM-mäßig auch mal besprechen kann. Daneben braucht auch der QMB einen Stellvertreter! (nicht vergessen)
Am besten ist, wenn die 2 QMBs als Team zusammenarbeiten (ich kenne jetzt die Personen nicht, sie müssen natürlich miteinander klar kommnen, das ist klar, sonst gibt es wie immer Stress...).
Aber die ISO sagt dazu eigentlich nichts genaues.
Grüsse
Christof
: gibt es hier Erfahrungen oder Meinungen, ob es üblich ist, zwei QMBs in einer Firma einzusetzen? Die Norm spricht hier ja eindeutig im Singular: "(...)muß EIN Leitungsmitglied benennen(...)". Außerdem interessiert mich, ob die Bennennung mehrerer QMBs überhaupt Sinn macht. Jede Meinung/Erfahrung ist willkommen!

: Gruß
: ALEX. G.




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.117 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.