Wer ist online

We have 115 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: PPAP vs. VDA

PPAP vs. VDA 18 years 7 months ago #16169

  • Ralf_
  • Ralf_'s Avatar
Hallo!
Zum PPA-Process gibt es diese schöne Submission/Retention List. Wo finde ich eine ähnliche Liste und möglichst auch Formblätter nach VDA?
Kann mir auch jemand sagen, welche Hersteller welche Abnahmeverfahren fordern?
-US Big Three logischerweise AIAP-PPAP.
-Deutsche Hersteller alle VDA oder abgewandelte Versionen?
-Andere Europäer?
Nachdem ich als dummer Vertriebler unserem QM schon PPAP erklärt habe (haben die Jungs aber an einem Tag hingekriegt!), bräuchte ich jetzt einen allgemeinen Überblick.
Vielen Dank im Voraus
Ralf



The administrator has disabled public write access.

Re: PPAP vs. VDA 18 years 7 months ago #16439

  • HenningMutschler_
  • HenningMutschler_'s Avatar
Die genaue PPAP finden sie in der Norm VDA Band 2.
Dies wird für nahezu alle Europäer so gehandhabt. Für die USA gilt die QS 9000. Aber die TS 16949 ersetzt sowieso beide.
Gruß und hoffe geholfen zu haben.
Henning
: Hallo!

: Zum PPA-Process gibt es diese schöne Submission/Retention List. Wo finde ich eine ähnliche Liste und möglichst auch Formblätter nach VDA?

: Kann mir auch jemand sagen, welche Hersteller welche Abnahmeverfahren fordern?
: -US Big Three logischerweise AIAP-PPAP.
: -Deutsche Hersteller alle VDA oder abgewandelte Versionen?
: -Andere Europäer?

: Nachdem ich als dummer Vertriebler unserem QM schon PPAP erklärt habe (haben die Jungs aber an einem Tag hingekriegt!), bräuchte ich jetzt einen allgemeinen Überblick.

: Vielen Dank im Voraus
: Ralf





The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.308 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.