Hallo!
Beide Begriffe sind in der allseits bekannten ISO 9001:2000 (das ist diese Norm, die für Zertifizierungen herangezogen wird) im Normkapitel 4 Qualitätsmanagementsystem hinterlegt.
Hier wird beschrieben, dass die Lenkung beider sichergestellt sein muss, sodass das Unternehmen meinstens durch ein QM-Handbuch beschreibt, wie damit umzugehen ist.
Unter Dokument werden in der Regel Formulare, Vorlagen, Checklisten etc. verstanden, die auszufüllen oder zu benützen sind.
Nach dem Gebrauch werden sie zu einer Qualitätsaufzeichnung.
So zum Beispiel ein Antrag, ein Vertrag, eine Protokoll, eine abgehakte Checkliste usw.
Es ist daher vergleichbar mit einem CD-Rohling. Zu Beginn ist das Medium leer und kann benützt werden. Dann erfolgt die Aufzeichnung durch das Brennen und schon haben wir das Ergebnis in Form von einigen Daten. Ausreichend?
Gruß Normguru