Wer ist online

We have 120 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Beantragung der Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2000

Beantragung der Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2000 18 years 9 months ago #15772

  • Sandra_
  • Sandra_'s Avatar
Hallo,
steck gerade im 3. Lehrjahr zur Industriekauffrau. Soll jetzt ein Referat "Der Weg zur Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2000" halten. Hatte gute Erfolge mit Recherchen im Internet, allerdings bin ich jetzt bei der Beantragung des Zertifikates angekommen und weiß nicht mehr weiter. Weiß irgendjemand mehr darüber, außer dass man sich Angebote von Zertifikatsstellen einholt?
Bitte helft mir!
Sandra



The administrator has disabled public write access.

Re: Beantragung der Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2000 18 years 8 months ago #15780

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar

: Hallo,

: steck gerade im 3. Lehrjahr zur Industriekauffrau. Soll jetzt ein Referat "Der Weg zur Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2000" halten. Hatte gute Erfolge mit Recherchen im Internet, allerdings bin ich jetzt bei der Beantragung des Zertifikates angekommen und weiß nicht mehr weiter. Weiß irgendjemand mehr darüber, außer dass man sich Angebote von Zertifikatsstellen einholt?

: Bitte helft mir!

: Sandra
Hallo Sandra!
Ihr beantragt kein Zertifikast. Das macht der von euch beauftragte Zertifizierer, wenn ihr das Audit bestanden habt.
Gruß
Michael



The administrator has disabled public write access.

Re: Beantragung der Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2000 18 years 8 months ago #15781

  • Systemmanager_
  • Systemmanager_'s Avatar
Hallo Sandra!
Ihr holt euch Angebote ein und schließlich beauftragt ihr eine (hoffentlich) akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft mit einem Zertifizierungsaudit.
Die Auditoren führen das Zert.- Audit durch und - wenn das Audit positiv gelaufen ist, beantragen die Auditoren bei der gegenständlichen Zertifizierungsgesellschaft die Ausstellung eines Zertifikates mit einer Gültigkeitsdauer von drei Jahren.
In den folgenden beiden Jahren werden gegenüber dem Zertifiziewrungsaudit verkürzte Überwachungsaudits durchgeführt. Das Zertifikat behält seine Gültigkeit, wenn keine gravierenden Vorkommnisse festgestellt werden.
Nach drei Jahren folgt ein Erneuerungs- oder Verlängerungsaudit, wo wieder die Ausstellung eines Zertifikates beantragt werden muss......

Systemmanager :-)

: Hallo,

: steck gerade im 3. Lehrjahr zur Industriekauffrau. Soll jetzt ein Referat "Der Weg zur Zertifizierung DIN EN ISO 9001:2000" halten. Hatte gute Erfolge mit Recherchen im Internet, allerdings bin ich jetzt bei der Beantragung des Zertifikates angekommen und weiß nicht mehr weiter. Weiß irgendjemand mehr darüber, außer dass man sich Angebote von Zertifikatsstellen einholt?

: Bitte helft mir!

: Sandra




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.217 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.