Wer ist online

We have 125 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Leiternprüfung nach BGV D36

Leiternprüfung nach BGV D36 18 years 10 months ago #15432

  • day_
  • day_'s Avatar
Hallo liebe Wissenden,
kann mir jemand sagen, nach welchen Kriterien und vor allem WIE ich die Leitern in unserem Betrieb (mittelständische Brauerei) prüfen kann? Oder reicht eine rein visuelle Prüfung aus.
Noch eine Frage: laut BGV muss eine Betriebsanleitung zu jeder Leiter (z.B. in Form eines Piktogramms) vorhanden sein. Nun sind einige Leitern bei uns schon sehr alt, aber immer noch sehr gut erhalten. Aber damals wurden keine Pitogramme drauf' geklebt. Also jetzt schön welche malen und draufkleben oder reicht Eurer Meinung nach eine Mitarbeiterschulung "Leitern und Tritte" aus.
Vielen Dank, DaY



The administrator has disabled public write access.

Re: Leiternprüfung nach BGV D36 18 years 10 months ago #15444

  • Markus_
  • Markus_'s Avatar

Hallo DaY,
Im Wesentlichen geht es um eine visuelle Prüfung. Sind alle Sprossen fest?
Sind irgendwo scharfe Kanten? Sind die Füsse rutschfest? usw.
Bei der Berufsgenossenschaft gibts in der Regel fertige Checklisten (auch
übers Internet).
Die Betriebsanleitung (Piktogramm) gibts im Fachversand für Arbeits-
sicherheit (z.B. Kroschke)in Form von Aufklebern.
Gruß, Markus



The administrator has disabled public write access.

Re: Leiternprüfung nach BGV D36 18 years 10 months ago #16446

  • ChristianEbeling_
  • ChristianEbeling_'s Avatar

: Hallo liebe Wissenden,

: kann mir jemand sagen, nach welchen Kriterien und vor allem WIE ich die Leitern in unserem Betrieb (mittelständische Brauerei) prüfen kann? Oder reicht eine rein visuelle Prüfung aus.

: Noch eine Frage: laut BGV muss eine Betriebsanleitung zu jeder Leiter (z.B. in Form eines Piktogramms) vorhanden sein. Nun sind einige Leitern bei uns schon sehr alt, aber immer noch sehr gut erhalten. Aber damals wurden keine Pitogramme drauf' geklebt. Also jetzt schön welche malen und draufkleben oder reicht Eurer Meinung nach eine Mitarbeiterschulung "Leitern und Tritte" aus.

: Vielen Dank, DaY

Die BGV D 36 sagt aber auch aus, das Leitern die eindeutig vor 1991 Gekauft wurden nicht mit Piktogrammen ausgestattet werden müssen. Bloß wer kann das schon nachweisen? Pictogramme für Leitern bekommt man bei den Leitern-Herstellern z.B: Zarges oder in Fachgeschäften für Aufkleber z.B. Fa. Kroschke (auch Internet). Eine jährliche Prüfung ist zwingend vorgeschrieben. Die Prüfung umfasst in erster linie die Visuelle Prüfung der Leitern auf Beschädigungen, Abnutungen , Korrosion, nicht zuläsige Anbauten usw.
Eine Prüfung ist für den Sachkundigen nur dahingehend möglich, das er die mögliche durchbiegung der Sprossen prüft. Die dürfen bei Metall Leitern bei einer Belastung von 150 Kg in der mitte der Sprosse keine dauerhafte Verformung beibehalten. Ich empfehle für den jenigen der die Prüfung vornehmen soll eine Schulung bei TÜV ( Meine ging über 2 Tage ) dort wird man auch auf die Prüfung von Steigeleitern geschult ( Welche auch regelmässig geprüft werden müssen ).






The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.178 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.