Wer ist online

We have 75 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Instrumente der Qualitätssteuerung

Instrumente der Qualitätssteuerung 18 years 10 months ago #15405

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
Ich muß gerade eine Wirkungsanalyse der Instrumente zur Qualitätssteuerung im Rahmen von Wertschöpfungskettenkooperationen erstellen.
Kann mir diesbezüglich vielleicht jdm. sagen, welche Instrumente ich dabei alles berücksichtigen muss.
Gruß Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Instrumente der Qualitätssteuerung 18 years 10 months ago #15418

  • andererFrank_
  • andererFrank_'s Avatar
Hallo Frank,
das Thema ist für mich sehr interessant, da wir gerade mehrere Forschungsprojekte in diesem Bereich haben. Wenn ich dich richtig verstanden habe, geht es bei dir um eine Untersuchung von Qualitätsmanagementmethoden.
Mir fallen da folgende ein:
QFD, FMEA, Lieferantenbewertung, Audits, Validierung (von Produkten und Prozessen z.B. V-Modell für kooperative Validierung), Modellierung von kooperativen Geschäftsprozessen, Statistische Prozess Kontrolle, andere Risikomanagementmethoden (wie Fehlerbaumanalyse, Ishikawadiagramm ...), im Detail unterschiedliche statistische Methoden zur Validierung von Fertigungs- prozessen und Prüfprozessen (das sind dann aber viele unterschiedlcihe mathematische Verfahren, die sehr anwendungspezifisch sind), Target Costing, CSCW (kann fast alle oben genannte Methoden untersützen + solche Sachen Projekttagebuch, Video-konferenzen etc).
Ein Problem, dass ich immer habe, ist dass einerseits, natürlich alle QM-Methoden, die innerhalb einer kooperativen Produktentwicklung (oder geht es eher um Supply-Chain-Management?) eingesetzt werden, der ganzen kooperativen Entwicklung dienen, aber nur einige Methoden davon in direkter Kooperation eingesetzt werden. Wenn die Schnittstellen zwischen den Partnern gemeinsam klar definiert werden, ist schon sehr viel für die Kooperation getan. Gerade in den eher kreativen Phasen der Produktentwicklung helfen wirklich kooperative Methoden, wie QFD oder auch TRIZ natürlich sehr.
Um welche Branche geht es denn?
Würde mich sehr interessieren, was weiter aus der Sache wird.

: Ich muß gerade eine Wirkungsanalyse der Instrumente zur Qualitätssteuerung im Rahmen von Wertschöpfungskettenkooperationen erstellen.
: Kann mir diesbezüglich vielleicht jdm. sagen, welche Instrumente ich dabei alles berücksichtigen muss.

: Gruß Frank




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.157 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.