Wer ist online

We have 159 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Ausschlüsse bei DIN ISO 9001 definieren?

Ausschlüsse bei DIN ISO 9001 definieren? 19 years 3 months ago #13631

  • Berti_QM
  • Berti_QM's Avatar
Hallo Beisammen,
Könnte mir einer erklären, wie ich einen Ausschluss beim Aufbau meines QMHs realisieren und praktisch umsetzten, also schreiben kann.
Ich möchte eigentlich so Dinge wie Buchhaltung und einige andere Dinge nicht aufnehmen.
Welche Dinge kann ich denn weglassen/Auschließen (Beispiele) ich möchte das QMS so locker wie möglich halten.
Dank Euch und schon mal ein schönes Wochenende.
Euer Berti



The administrator has disabled public write access.

Re: Ausschlüsse bei DIN ISO 9001 definieren? 19 years 3 months ago #13632

  • Andrea_
  • Andrea_'s Avatar
Hallo Berti,
also im Handbuch sollten sie Dinge auftauchen, die für das QM wichtig sind. Meines Erachtens nach sind Buchhaltung und Co. da nicht mit inbegriffen. Vertrieb und Werkstatt sollten aber schon mit rein. Und die Buchhaltung soll auch im Organigramm mit auftauchen.
Gruß
Andrea




The administrator has disabled public write access.

Re: Ausschlüsse bei DIN ISO 9001 definieren? 19 years 3 months ago #13647

  • Tobi_
  • Tobi_'s Avatar
Hallo,
Ausschlüsse sind nur in dem Bereich 7. - Produktrealisierung gestattet. Welche das explizit sind, steht in der Norm selber.
Gruss
Tobi
: Hallo Beisammen,

: Könnte mir einer erklären, wie ich einen Ausschluss beim Aufbau meines QMHs realisieren und praktisch umsetzten, also schreiben kann.
: Ich möchte eigentlich so Dinge wie Buchhaltung und einige andere Dinge nicht aufnehmen.

: Welche Dinge kann ich denn weglassen/Auschließen (Beispiele) ich möchte das QMS so locker wie möglich halten.

: Dank Euch und schon mal ein schönes Wochenende.
: Euer Berti




The administrator has disabled public write access.

Re: Ausschlüsse bei DIN ISO 9001 definieren? 19 years 3 months ago #13652

  • Alex_
  • Alex_'s Avatar
Kann dir hierzu ein sehr gutes Buch empfehlen, wo fast alle Deine Fragen erläutert werden:
"Qualitätsmanagement-Handbuch der fiktiven firma "Muster"" vom BAH (Bundesverband der Arzneimittelhersteller e.V.) 4. Auflage 2005




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.184 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.