Wer ist online

We have 61 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2006 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Lieferantenbewertung

Lieferantenbewertung 19 years 6 months ago #12295

  • Karin_
  • Karin_'s Avatar
Hallo zusammen.
Unser Betrieb soll in den nächsten Monaten zertifiziert werden und ich stecke in den Vorbereitungen. Nun habe ich allerdings Schwierigkeiten mit dem Thema "Lieferantenbewertung". Nach welchen Kriterien muß ich meine Lieferanten bewerten und in welchen Abständen habe ich meine Bewertung zu überprüfen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Karin
The administrator has disabled public write access.

Re: Lieferantenbewertung 19 years 6 months ago #12297

  • QMJUNKY
  • QMJUNKY's Avatar
Hallo Karin,
ich würde jetzt nichts übers Knie brechen.
Überlege Dir was Du in Zukunft machen willst,
schreib dies nieder und zeig es so bei der
Zert. . Sag dem Auditor im Vorfeld das Du bei
diesem Thema eine Empfelung von Ihm haben möchtest,
diese wird Er dann bei nächsten mal genauer Prüfen.
So hast etwas Zeit gewonnen und kannst Dir dann
ganz in Ruhe gedanken dazu machen.
Was Du dann brauchst sind z.b. Liefertreue; Menge-
treue; Qualität/Quntität usw.
Hoffe das hilft Dir
The administrator has disabled public write access.

Re: Lieferantenbewertung 19 years 6 months ago #12304

  • TimGerdes_
  • TimGerdes_'s Avatar
Hallo
Kriterien: Lieferfähigkeit (also die Fähigkeit, eine Lieferung der gewünschten Art und Menge zum gewünschten Zeitpunkt zu liefern) und Liefertreue (also die Übereinstimmung der Lieferung mit der Bestellung bezgl. der bei Lieferfähigkeit genannten Eigenschaften)
Abstände: Regelmäßig und angemessen. Ich würde jede Lieferung bewerten und die Bewertungen in einer Datenbank erfassen.

Grüße,
Tim
The administrator has disabled public write access.

Re: Lieferantenbewertung 19 years 6 months ago #12310

  • Mister_X
  • Mister_X's Avatar

Hallo Karin,
mir stellt sich die Frage nach was für einer DIN ihr zertifiziert werdet? Bei der ISO 16949 z.B müsstest du bei der Lieferantenbewertung mehr beachten als bei der 9001.

The administrator has disabled public write access.

Re: Lieferantenbewertung 19 years 6 months ago #12326

  • QM-Muckeline_
  • QM-Muckeline_'s Avatar
Hi Karin,
Lieferantenbewertungen sind immer ein Streitthema. Man macht halt was, damit der Auditor zufrieden ist. Wir haben das ganze anhand einer Exceltabelle zusammengefasst mit den wichtigsten Kunden, die wirklich die Qualität unseres Produktes beeinflussen können.Die Daten dazu ziehen wir aus unserem ERP-System und die Bewertung findet halbjährlich statt.
Wenn du willst kann ich dir mal einen Entwurf diesbezüglich schicken.
Gruß QM-Muckeline
: Hallo zusammen.

: Unser Betrieb soll in den nächsten Monaten zertifiziert werden und ich stecke in den Vorbereitungen. Nun habe ich allerdings Schwierigkeiten mit dem Thema "Lieferantenbewertung". Nach welchen Kriterien muß ich meine Lieferanten bewerten und in welchen Abständen habe ich meine Bewertung zu überprüfen?

: Vielen Dank für Eure Hilfe
: Gruß Karin
The administrator has disabled public write access.

Lieferantenbewertung - einfach und effektiv 19 years 5 months ago #12462

  • Manuel_
  • Manuel_'s Avatar
Hallo Karin,
Bei einer überschaubaren Anzahl von Lieferanten/Lieferungen - und davon gehe ich bei euch einmal aus - macht es nicht viel Sinn, ein kompliziertes Bewertungssystem ins Leben zu rufen. Was interessieren euch Punkte, Kategorien oder ähnliches. Alles, was ihr wissen wollt ist, ob der Lieferant OK ist oder nicht. Wenn er nicht OK ist, braucht ihr natürlich eine Aufstellung der negativen Vorkommnisse, um beim Lieferanten eine Verbesserung zu erreichen. Wenn ihr dem nicht genau sagen könnt, was er besser machen soll, wird auch nichts passieren.
Wenn ihr also eine Liste führt, in die alle negativen Vorkommnisse im Zusammenhang mit den Lieferungen (Terminverzug, Fehlende Teile, falsche Teile, Probleme bei der Abwicklung, Toleranzprobleme,....) eingetragen werden, dann habt ihr eine perfekte Überwachung der Lieferanten.
Sie ist sogar besser als die jährliche Bewertung, denn sie passiert ja laufend: Jedes mal, wenn ein neuer Eintrag gemacht wird, sieht man, wie viel Mist der L. schon gebaut hat und kann ggf. Maßnahmen ergreifen. Bleibt eine Liste leer, so gibt es auch keinen Handlungsbedarf, die Bewertung lautet also: OK.
Um die Norm gänzlich zu erfüllen, sollte man dann noch einmal pro Jahr die gesammelten Einträge betrachten und ein Statement dazu in der Managementbewertung abgeben.
Diese Variante der Lieferantenbewertung bereitet kaum Arbeit, denn es ist nur dann etwas zu dokumentieren, wenn auch etwas vorgefallen ist. Außerdem bietet sie auch kleinen Firmen einen Nutzen: Jeder, der seinem Lieferanten schon mal eine Liste mit Verfehlungen hat vorlegen können weiß, welche Wirkung das haben kann. Häufig sagt der Verantwortliche noch _danke
The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.176 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.