Wer ist online

We have 62 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: ISO 9001: 4.2.1 Dokumentationsanforderungen

ISO 9001: 4.2.1 Dokumentationsanforderungen 19 years 9 months ago #9892

  • PeterSchmidt_
  • PeterSchmidt_'s Avatar
>Hallo,
unter Abschnitt 4.2.1 fordert die ISO 9001:2000:
"Dokumente, die die Organisation zur wirksamen Planung, Durchführung und Lenkung der Prozesse benötigt."
Was ist darunter konkret zu verstehen? Welche Dokumente könnten dies typischerweise sein?
Grüße
Peter Schmidt



The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9001: 4.2.1 Dokumentationsanforderungen 19 years 9 months ago #9894

  • Andrea_
  • Andrea_'s Avatar
Grundsätzlich können das ganz verschiedene Dokumente sein. Bei uns (Lebensmittelproduktion) sind dies vor Allem Dokumente, die dafür sorgen, dass qualitätsgerechte Erzeugnisse hergestellt we_rden. Das beginnt mit einem Produktionsplan und endet mit Warenausgangakontrollen.
Kurz: was wird dokumentiert und archiviert, damit eine Produkt/eine Dienstleistung so erzeugt/geleistst wird, dass Sie den vorher festgelegten Anforderungen entspricht.
Gruß Andrea
: Hallo,

: unter Abschnitt 4.2.1 fordert die ISO 9001:2000:

: "Dokumente, die die Organisation zur wirksamen Planung, Durchführung und Lenkung der Prozesse benötigt."

: Was ist darunter konkret zu verstehen? Welche Dokumente könnten dies typischerweise sein?

: Grüße

: Peter Schmidt




The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9001: 4.2.1 Dokumentationsanforderungen 19 years 9 months ago #9901

  • Peter_
  • Peter_'s Avatar
Danke Andrea!
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, geht es um die Anweisungen (denn nichts anderes sind Dokumente ja per Definition), die gegeben werden um sicher zu stellen (neue deutsche Schlechtschreibung) dass das Produkt die an es gestellten Forderungen erfüllt. Dies könnte also beispielsweise eine Stellenbeschreibung sein, in der die Anweisung enthalten ist, was die Mitarbeiter zu tun haben.
Oder mache ich noch einen Denkfehler?
Grüße
Peter




The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9001: 4.2.1 Dokumentationsanforderungen 19 years 9 months ago #9904

  • D.J._
  • D.J._'s Avatar

: Hallo,

: unter Abschnitt 4.2.1 fordert die ISO 9001:2000:

: "Dokumente, die die Organisation zur wirksamen Planung, Durchführung und Lenkung der Prozesse benötigt."

: Was ist darunter konkret zu verstehen? Welche Dokumente könnten dies typischerweise sein?

: Grüße

: Peter Schmidt
Hallo Herr Schmidt,
das sind die Dokumente, die allgemein in den verschiedenen Abteilungen zur internen aber auch zur externen Kommunikation benötigt werden z. b. Maschinenwartung, Produktionslenkungsplan, Messdatenblatt etc.
Es können aber auch Checklisten sein z. B. Serienanlauf, Start-Nacharbeit etc.
Früher war es so, dass hunderte selbst verfasste "Papiere" durch die Firmen schwirrten. Heute werden diese Dokumente mit einer Nummer gelistet und müssen vom QMB freigegeben werden.
Vorteil: Man hat eine Übersicht, es werden immer die gleichen Dokumente benutzt und ein eigenmächtiges Erstellen von Dokumenten ist nicht mehr möglich um den "Wildwuchs zu verhindern.
mfg
D.J.





The administrator has disabled public write access.

Re: ISO 9001: 4.2.1 Dokumentationsanforderungen 19 years 8 months ago #10185

  • Anette_
  • Anette_'s Avatar

Hallo Peter ,
ist zwar schon ein paar Tage her, aber trotzdem noch einen Kommentar dazu.....Ganz so einfach ist es wohl nicht. Ich denke da eher an Verfahrensanweisungen, die regeln, welche Arbeiten wie zu tun sind und wie das Ganze zu dokumentieren ist bzw. wie mit Abweichungen umgegangen wird.
Gruß Anette



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.207 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.