-
FrankL._
-
|
>Hallo!
Gibt es eine Norm für die Auditdurchführung?
Es geht mir um folgedes:
Schreibt eine Norm vor, das ich JEDE Abteilung einer Organisation informieren muss, das ein internes Systemaudit durchgeführt wird? Oder reicht es hier wenn es die jeweiligen Personen wie Produktionsleiter, Verkaufsleiter, Versandleiter...etc. wissen?
Die 19011 kenne ich, die schreibe es aber nur unter 5.4 vor "Kommunikation des Auditprogrammes an die betroffenen Parteien" und das als "Sollte"-Hinweis.
Bitte um dringende Info und Erfahrungen!
Gruss
Frank
|
|
-
ELSE
-
|
Hallo,
die Grundlage für die Durchführung von internen Audits bildet ein Plan, in dem für einen festgelegten Zeitraum die durchzuführenden Audits zusammengefasst sind. Dieser so genannte Auditrahmenplan, oder wie in der ISO 19011 als Auditprogramm bezeichnet, wird in aller Regel durch den Qualitätsbeauftragten erstellt und ist durch die Geschäftsführung genehmigen zu lassen. Mit ihrer Unterschrift sichert die Geschäftsführung die zur Auditplanung, -durchführung und -berichterstattung notwendigen Ressourcen zu.
Üblicherweise wird in den Unternehmen ein Auditjahresplan (siehe Checkliste Auditjahresplan) erstellt, dieser Turnus hat sich als zweckmäßig erwiesen, fließen die Auditergebnisse oft auch in die jährlichen Zielvereinbarungen und Budgetplanungen ein.
Der Auditjahresplan (gemäß ISO 19011 als Auditprogramm bezeichnet) gibt eine Übersicht, wann welche Audits (Auditform) durch wen (Auditoren) in welchen Bereichen durchgeführt werden.
Um eine Objektivität im Auditprozess gewährleisten zu können, ist darauf zu achten, dass die eingesetzten Auditoren in dem zu auditierenden Bereich keine direkte Verantwortung haben. Auf diese Art und Weise werden die gewisse „Betriebsblindheit”, „Voreingenommenheit” und „Interessenkonflikte” ausgeschlossen.
Nach Unterzeichnung des Auditprogramms durch die Geschäftsführung wird es im Unternehmen bekannt gegeben.
Mit der Unterzeichung und Bekanntgabe des Auditprogramms beginnt die nächste Auditphase, die Auditvorbereitung.
Ich hoffe es hilft !
Gruß ELSE
|
|
-
Blind Date
-
|
Hallo, anscheinend verstehe ich die Frage nicht ganz, versuch es aber trotzdem mal: Normalerweise hat jede Abteilung einen Abteilungsleiter. Die wissen sowieso, wenn Zertifizierung ist, denn die müssen ja die Vorbereitungen treffen. (Meine hier Wareneingang, Ausgang, Einkauf, Produktionsabteilungen...usw.)Und die sollten tunlichst die Mitarbeiter informieren. Bei uns gibt es hierzu jedes Jahr selbstgemachte Infobroschüren, Aushänge, usw. Qualifizierte Mitarbeiter wissen ja sowieso alles...grins...man ist aber gut beraten, vorher nochmal - ich nenne es immer Stubendurchgang - zu machen und alle Formalitäten zu überprüfen. Die Frage: Geht Mitarbeiter nach AA vor - stellt sich eher weniger (Niemand kennt seinen Job besser, als der MA vor Ort). Hat die AV alle AA aktuell, geändert, Änderungsstand nachvollziehbar? - schon eher. (Mal so als praktische Beispiele). Ich arbeite eigentlich das ganze Jahr für die Zertifizierung, aber 5 - 4 Wochen vorher schon exclusiv.
Trotzdem kommt mir die Frage, wen ich informieren muss, und ob es hierfür eine Norm gibt, komisch vor. Ich denk mir immer: Norm hin, Norm her, der gesunde Menschenverstand entscheidet. Informieren kann man nie genug. Oder bin ich jetzt komplett am Thema vorbei?
|
|
-
FrankL._
-
|
Ähmm - ja, das ist schon soweit klar.
Mir ging es eingentlich eher darum, ob es eine ZWINGENDE Vorschrift gibt, die sagt bevor ein Audit statt findet, habt ihr den z.B. Vorarbeiter, Schichtführer, Mitarbeiter zu informieren.
Bei uns ging es darum:
Die Info zwecks internem Systemaudit ging "nur" an den Produktionsleiter.
Der hat diese Info aber nicht weitergeben, um eine wirkliche Momentaufnahme der Produktion zu bekommen. Somit war die Produktion nicht vorgewarnt und hat logischerweise auch keine "Vorbereitungen" treffen können. Bingo - es wurde nicht abgezeichnete Papiere etc. entdeckt. Hätte man vorgewarnt, wären hier mögliche Schwachstellen nicht aufgedeckt worden.
Nach dem Audit kamen dann leise beschwerden, das man nicht vorgewarnt hat und das dies von einer Norm zwingend gefordert wurde.
Bei einem externen Audit(Zertifizierung oder Kunde) informiere ich natürlich bis auf Meister- und Mitarbeiterebene - bei einem internen Audit, bin ich der Menung, macht das absolut keinen Sinn.
Also die Frage geht ganz klar dahin, ob es eine Vorschrift/Forderung (MUSS) gibt und ob das Vorgehen des Produktionsleiter fehlerhaft war.
Gruss
Frank
|
|
-
FrankL._
-
|
Danke für deine Antwort.
Siehe bitte auch meinen Info an BLIND DATE.
Vielleicht kannst Du mir hier auch noch weitere INfos geben!
Danke
Frank
|
|
-
FrankL._
-
|
Ok - ich detailliere hier etwas:
Mir ging es eingentlich eher darum, ob es eine ZWINGENDE Vorschrift gibt, die sagt bevor ein Audit statt findet, habt ihr den z.B. Vorarbeiter, Schichtführer, Mitarbeiter zu informieren.
Bei uns ging es darum:
Die Info zwecks internem Systemaudit ging "nur" an den Produktionsleiter.
Der hat diese Info aber nicht weitergeben, um eine wirkliche Momentaufnahme der Produktion zu bekommen. Somit war die Produktion nicht vorgewarnt und hat logischerweise auch keine "Vorbereitungen" treffen können. Bingo - es wurde nicht abgezeichnete Papiere etc. entdeckt. Hätte man vorgewarnt, wären hier mögliche Schwachstellen nicht aufgedeckt worden.
Nach dem Audit kamen dann leise beschwerden, das man nicht vorgewarnt hat und das dies von einer Norm zwingend gefordert wurde.
Bei einem externen Audit(Zertifizierung oder Kunde) informiere ich natürlich bis auf Meister- und Mitarbeiterebene - bei einem internen Audit, bin ich der Menung, macht das absolut keinen Sinn.
Also die Frage geht ganz klar dahin, ob es
1. eine Vorschrift/Forderung (MUSS) gibt und ob
2. das Vorgehen des Produktionsleiters in diesem Fall falsch war.
Bitte um Erfahrungen und Rückinfo.
Danke!
Frank
: Hallo!
: Gibt es eine Norm für die Auditdurchführung?
:
: Es geht mir um folgedes:
: Schreibt eine Norm vor, das ich JEDE Abteilung einer Organisation informieren muss, das ein internes Systemaudit durchgeführt wird? Oder reicht es hier wenn es die jeweiligen Personen wie Produktionsleiter, Verkaufsleiter, Versandleiter...etc. wissen?
: Die 19011 kenne ich, die schreibe es aber nur unter 5.4 vor "Kommunikation des Auditprogrammes an die betroffenen Parteien" und das als "Sollte"-Hinweis.
: Bitte um dringende Info und Erfahrungen!
: Gruss
: Frank
|
|
|