Wer ist online

We have 67 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Mitarbeitermotivation (Projektarbeit)

Mitarbeitermotivation (Projektarbeit) 19 years 11 months ago #9728

  • Grizzly1_
  • Grizzly1_'s Avatar
>Hallöchen.
Ich soll eine Projektarbeit zum Thema Mitarbeitermotivation schreiben. Kann mir jemand ein paar infos zu diesem Thema geben? Wäre echt spitze




The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeitermotivation (Projektarbeit) 19 years 11 months ago #9729

  • Barbara_
  • Barbara_'s Avatar
Hallo Grizzly1,
das Thema ist so groß, dass ich Dir erstmal google empfehlen würde. Bei konkreteren Fragen finden sich hier bestimmt Menschen, die Dir gerne weiterhelfen.
Viele Grüße
Barbara




The administrator has disabled public write access.

Re: Mitarbeitermotivation (Projektarbeit) 19 years 11 months ago #9734

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Brumm zurück, Grizzly, und herzlich willkommen im Forum derjenigen, die sich engagieren, damit den Kunden auch genau das geliefert wird, was man ihn zugesagt hat.
: Ich soll eine Projektarbeit zum Thema Mitarbeitermotivation schreiben. Kann mir jemand ein paar infos zu diesem Thema geben?
Ich vermute mal, Du hattest schon längst gegoogelt oder hast es auf Barbaras Rat hin geten.
Deswegen vermute ich ferner, aus Deiner Bitte "um ein paar Infos" ist der Hilferuf des in der Datenflut Ertrinkenden geworden.
Deshalb ein paar Kriterien zum Sortieren und für die Übersicht:
1.: Sei Dir über Dein Ziel in dieser Sache klar. Denn Spezialisten für Anreizsysteme im Namen des Taylorismus haben einen anderen Informationsbedarf als diejenigen, die Sprenger gelesen haben und das Motovieren von Mitarbeitern als Manipulation erkennen, die letztlich sogar demotiviert und die Produktivität senkt.
2.: Wenn Du eine Arbeit liest, kläre, wer sie für welche Zielgruppe geschrieben hat und mit welcher Absicht.
3.: Je jünger, je aktueller, je modischer eine Arbeit, je jünger ihr Autor, desto eher ist sie veraltet und überholt. Ich habe gerade Arthur Schopenhauer zum Thema entdeckt, hoch interessant, was er schon vor zwei Jahrhunderten dazu schrieb. Zeitlos.
(Erläuterung: So zeitlos unser Geschmack, wie uns die Nofretete noch immer wie eine Schönheit vorkommt, so wenig haben sich unsere menschlichen Erbanlagen geändert, die auch unsere Motivierbarkeit bestimmen.)
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.156 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.