Wer ist online

We have 81 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Good Laboratory practice (GLP)

Good Laboratory practice (GLP) 20 years 3 months ago #9339

  • Emanuel Groß
  • Emanuel Groß's Avatar
GLP gibt Vorgaben für Labore und Produzenten (z.B Pharma)wie Prüfungen und Messungen geplanen, durchgeführt und überwacht werden müssen.
Wer kann mir Informationen darüber geben wie ein solches "Mess-/Prüfmittel" nach GLP- Anforderungen zu designen ist, bzw. welche konkreten Anforderungen an ein solches "Mess-/Prüfmittel" gestellt werden.
Bin für jede Info dankbar.
Danke



The administrator has disabled public write access.

Good Laboratory practice (GLP) 20 years 3 months ago #9353

  • BorisS
  • BorisS's Avatar
Hallo Emanuel,
ich bin wirklich kein Fachmann und zähle mal so auf, was mir als erstes spontan einfällt:
Nun die Vorgaben für die Konformität des Gerätes an technische Vorschriften erhälst Du aus dem Geräte- und Produktsicherheitsgesetz (GPSG) inkl. der zugeordneten Verordnungen.
Zusätzlich musst Du dich über die geltenden CE- bzw. GS-Vorschriften informieren, falls Du eine solche Kennzeichnung anstrebst.
Im Hinblick auf Genauigkeit, Reproduzierbarkeit etc. bist Du deines Glückes Schmied. Natürlich muss ein entsprechendes Gerät (zB. PH-Meter) zuverlässig und reproduzierbar arbeiten. Du musst also eine Prüfnormale haben, am besten eine, die von dementsprechenden Behörden oder Institutionen bereit gestellt wird.
(Im erwähnten Fall wären das Standardlösungen). Mit Hilfe der Prüfnormalen kannst Du dann Aussagen über Deine Genauigkeit und Reproduzierbarkeit machen.
Beste Grüße
BorisS



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.159 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.