Wer ist online

We have 72 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Praxisbeispiel für die Lehre Demings

Praxisbeispiel für die Lehre Demings 19 years 11 months ago #20825

  • DominicFischer
  • DominicFischer's Avatar
>Hallo an alle die dies hier lesen.
Ich bin Student und mache derzeit eine Ausarbeitung über W. Edward Deming. Das Thema dazu heißt " Art und Struktur des Demings Management Programms". Es hat sich herausgestellt das es nicht wirklich leicht ist an Informationen über diese anscheinend doch sehr wichtige Person des QM, zu bekommen. Außer den beiden Deming-Seiten (Deming.de -- Deming.ch) gibt es nicht wirklich gute Informationsquellen. Also nun meine Bitte. Falls jemand Informationen zu Deming hat ( bitte auf deutsch)--> mir bescheid geben. Speziell bräuchte ich noch Beispiele wie Deming auch in unseren Breitengraden Anwendung findet.
Schon jetzt recht herzlichen Dank.
Dominic Fischer




The administrator has disabled public write access.

Re: Praxisbeispiel für die Lehre Demings 19 years 11 months ago #20826

  • VeitMaager
  • VeitMaager's Avatar
> mir bescheid geben. Speziell bräuchte ich noch Beispiele wie Deming auch in unseren Breitengraden Anwendung findet.
: Schon jetzt recht herzlichen Dank.
: Dominic Fischer
Hallo Dominic,
der Deming ist einer der bekanntesten Persönlichkeiten im QM-Bereich. Bekanntestes Beispiel ist der "Deming_sche Kreis" oder auch PDAC- Kreis (P=plan, D=do, A=act, C=check)genannt. Dieser Kreis findet sich u.a. in abgewandelter Form in der DIN ISO 9000:2000 wieder.
Suchempfehlung: Alles, was mit TQM, EFQM und Excellence zusammenhängt, und auch mal in wikipedia.de reinschauen.
Gruß,
Veit




The administrator has disabled public write access.

Re: Praxisbeispiel für die Lehre Demings 19 years 11 months ago #20827

  • Florian
  • Florian's Avatar
allo Kollegen
Deming hatte mit TQM oder EFQM wirklich gar nichts zu tun. Ich würde nicht empfehlen diese Themen zu studieren, weil sie in die Irre führen.
Ich habe einige Info's zu Deming. Auch in deutscher Sprache. Bitte meldet Euch über meine Webseite bei mir (Spam-Problematik)
Gruss Florian
www.qm-online.ch



The administrator has disabled public write access.

Meinst wohl eher den PDCA Kreis 19 years 11 months ago #20829

  • Flubberkopf
  • Flubberkopf's Avatar
u könntest PDAC - Kreis heißen.
Ansonsten hat der Florian vollkommen recht.



The administrator has disabled public write access.

Re: Praxisbeispiel für die Lehre Demings 19 years 11 months ago #20833

  • DominicFischer
  • DominicFischer's Avatar
anke zunächstmal für euere Beiträge. Ganz besonderst dir Florian. Habe nun aber noch ein paar fragen. Und zwar geht es um das System vom Umfassendem Wissen. Und zwar um das Verständniss zum System. Kann ich da auch Demings Abneigung gegen Orgigramme einbringen?
Und Deming meint ja auch das Prämien schlecht wären. Meint er das nun nur in bezug auf Z.B.: Verkaufszahlen, oder auch auf verbesserungsvorschläge ( Kontinuierliche verbesserung)
Danke schonmal




The administrator has disabled public write access.

Re: Praxisbeispiel für die Lehre Demings 19 years 11 months ago #20834

  • Wolfgang Horn
  • Wolfgang Horn's Avatar
i, Dominic,
nach all den guten Beiträgen zum Thema - das Wesentliche an Deming scheint mir zu sein, daß er Qualität selbst gelebt hat.
Im Unterschied zu Personen, die den Begriff "Qualität" vor sich her tragen wie ein guter Schauspieler seine Maske.
Die glaubwürdigsten Schauspieler waren schon immer jene, die in ihrer Rolle "aufgingen":
"Wenn ich eine neue Rolle bekomme, so nehme ich zunächst das Manuskript an mich, und - ich finde keinen drastischeren Ausdruck dafür - infiziere mein ganzes Wesen damit. Tage, ja wochenlang vor der Aufnahme lebe ich dann völlig zurückgezogen, ganz - ich möchte sagen - omphaloskopisch auf mich selbst, beziehungsweise jenen seelischen Infektionsprozess eingestellt. Und sehr bald fühle ich mit geradezu erschreckender Intensität, wie die Person, die ich darzustellen , in mir wächst, wie ich mich in sie verwandle. Es dauert nicht lange, und ich kann beobachten, dass ich - noch vor den Aufnahmen- auch im zivilen Leben ganz anders mich bewege, anders spreche, anders blicke, überhaupt anders mich verhalte als sonst, dass der Conrad Veidt in mir allmählich ganz jener andere geworden ist, den ich _darzustellen“ habe, in den sich aber vielmehr mein Ich autosuggestiv verwandelt hat. Bessessenheit wäre der richtige Ausdruck für meinen Zustand.“
Conrad Veidt“ Paul Ickes, 1928, Conrad Veidt Museum Albstadt
Denn ein ganz wesentlicher Teil jeder Führungsaufgabe - und für Qualität zu wirken ist "Führen in Sachen Qualität" - ist die Fähigkeit, andere Personen nicht zum Heucheln zu verführen, sondern zu bewirken, daß sie ihr Verhalten aus Einsicht ändern.
Das gelingt aber keinem Heuchler. Denn er wird zum Vorbild in der Kunst des Heuchelns.
Das gelingt nur einem, der selber lebt, was er predigt.
Dann braucht er auch gar nicht viele Worte. Er braucht nur zu tun und zu sagen: "Schaut, Leute, so geht's. Wenn ihr denselben Erfolg wollt, dann macht's mir einfach nach."
Nach allem, was ich über Deming gelesen und gehört habe, hat er das getan. Deshalb war er so viel erfolgeicher als diejenigen seiner Schüler, die seine Methode verkauften.
Dominic, wenn Du und Deine Freunde in Eurem Beruf nachher mehr Erfolg haben wollt als der Durchschnitt Eurer Konkurrenten, dann lernt von Deming mehr als nur die veröffentlichten und breit gepredigten Methoden. Lernt, wie man das Verhalten seiner Mitarbeiter wirklich zum Besseren wendet.
Ciao und viel Erfolg im Beruf!!
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.201 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.