Wer ist online

We have 787 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Antriebswellenabriss

Antriebswellenabriss 19 years 11 months ago #20762

  • RainerKrott
  • RainerKrott's Avatar
>An einem 3,5 Jahre alten deutz Schlepper riss bei einer Transportfahrt mit leerem Güllefass die Antriebshohlwelle ab. Der Hersteller will nicht in Kulanz treten. Er begründete diesen Abriss in einer laienhaften Erklärung mit einer betrieblichen Überlastung. Der Schlepper hat ca. 1200 Betriebsstunden gelaufen. Eine Antriebswelle darf einfach nicht abreissen, entweder überträgt Sie das Drehmoment des Motors oder nicht.
Frage: Inwieweit kann man den Hersteller zu einer Rückrufaktion bewegen, da durch diesen Abriss die Verkehrsicherheit des Schleppers in Frage gestellt ist?
Gruss
Rainer Krott



The administrator has disabled public write access.

Re: Antriebswellenabriss 19 years 11 months ago #20777

  • Monika
  • Monika's Avatar
Hallo Hr Krott,
am Bruchbild der Antriebswelle jann mann erkennen, ob der Bruch ein Gewaltgruch ist (Überlastung oder Qualitätsmängel, z.B. in der Warmbehandlung) oder ein dauerbruch. Ein Daerbruch weist Rastlinien auf, deren Beginn an der Störstelle oder Schwachstelle ist. Durch eine metallogrfiche Untersuchung kann die Fehlerursache festgestellt werden.
Der Hersteller muss selbst einschätzen, untersuchen, ob hier ein Einzelereignis oder ein systematischer Fehler vorliegt.
Dass eine Antriebswelle einfach so bricht, das ist wohl nicht normal. Lassen Sie nicht locker und bohren Sie beim Hersteller nach, um eine fachkundige Stellungnahme von ihm zu bekommen.
Gruß
Monika
An einem 3,5 Jahre alten deutz Schlepper riss bei einer Transportfahrt mit leerem Güllefass die Antriebshohlwelle ab. Der Hersteller will nicht in Kulanz treten. Er begründete diesen Abriss in einer laienhaften Erklärung mit einer betrieblichen Überlastung. Der Schlepper hat ca. 1200 Betriebsstunden gelaufen. Eine Antriebswelle darf einfach nicht abreissen, entweder überträgt Sie das Drehmoment des Motors oder nicht.
: Frage: Inwieweit kann man den Hersteller zu einer Rückrufaktion bewegen, da durch diesen Abriss die Verkehrsicherheit des Schleppers in Frage gestellt ist?
: Gruss
: Rainer Krott




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.207 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.