Wer ist online

We have 91 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Validierung MS Access Datenbank

Validierung MS Access Datenbank 20 years 4 days ago #20677

  • PeterHirschkorn
  • PeterHirschkorn's Avatar
>Hallo, bin neu hier in diesem Forum, gefunden hab ich es über google.
Ich weiss zwar nicht, ob ich hier richtig bin, probiers aber einfach mal:
Ich habe eine Accessdatenbank für eine Firma erstellt, die nun die Forderung auf Validierung der Anwendung stellt. Gibt es bereits andere Projekte, in denen MS Access generell validiert ist oder muss ich die ganze Prozedur selbst durchführen?
Peter



The administrator has disabled public write access.

Re: Validierung MS Access Datenbank 20 years 4 days ago #20678

  • Frank Hergt
  • Frank Hergt's Avatar
allo Peter!
Da es bei der Forderung ja wohl nicht um die prinzipielle Funktionsfähigkeit von MS-Access geht, sondern um Dein Programm, wirst Du um die Prozedur wohl nicht herumkommen.
Tip am Rande: Finger weg von Access!!! Die Verknüpfung von Programm und Datenbank in Verbindung mit der Inkomptibilität bei Updates ist, gelinde gesagt, ungesund. Bei uns ist Access inzwischen verboten.
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.

Re: Validierung MS Access Datenbank 20 years 4 days ago #20687

  • Stephan_35
  • Stephan_35's Avatar
alidierung sollte ein Dritter anhand des Pflichtenhelftes durchführen.
Der Programierer der DB wird Fehler nicht so aufdecken können wir ein Dritter (User oder Prog.)

Generel halbe ich Acces im Gegensatz zu Frank für eine preiswerte und leicht zu verwaltenden Datenbank und vor allem weit verbreitet Datenbank. Es kommt aber immer auf den Anwendungsbereich an.
In kleineren Unternehmen wie in unserem ist eine Leben ohne Access nicht vorstellbar. Wir haben durch diese Datenbank unsere Abläufe um den Faktor 25 ! beschleunigen können.
Gruß Stephan




The administrator has disabled public write access.

Re: Validierung MS Access Datenbank 20 years 2 days ago #20697

  • Peter
  • Peter's Avatar
allo Frank, danke fA_r den Tip am Rande. Ich denke, dass wir zunA_chst eine generelle Funktionsabsicherung von Access brauchen, da der Validierungsbeauftragte Access generell in Frage stellt. Im 2. Schritt wA_rde es wohl ausreichen, wenn die 1:N und 1:1 VerknA_pfungen validiert werden kA_nnen. Die Funktionsweise meiner Software an sich kann durch Test reproduziert werden. Gibt es irgendwelche Dokumente, auf die ich mich beziehen kann?
p.s. Access ist auch aus meiner Sicht fA_r mittlere und kleinere Firmen DIE DatenbanklA_sung..
Gruss Peter




The administrator has disabled public write access.

Re: Validierung MS Access Datenbank 19 years 11 months ago #20714

  • Frank Hergt
  • Frank Hergt's Avatar
allo zusammen!
Nein, detailliertere Empfehlungen zur Validierung von Software habe ich nicht. Meine Firma hat gerade so ihre eigenen, kleinen Probleme auf dem Gebiet....
Noch zu Access: Habt Ihr schon ein Mal einen Versionswechsel durchgeführt? Sagt jetzt nicht "Machen wir halt nicht!". Irgendwann zwingen Euch die Hardware und Windoofs. Wir müssen z.B. gerade einige Betriebsmittelsoftware neu schreiben, weil die Unterstützung für DOS-Programme so langsam nachläßt. Vergeßt nicht, daß man bei wichtigen Daten und Programmen in Zeiträumen von > 10 Jahren denken muß. Für Software eine Ewigkeit!
Schöne Grüße
Frank



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.278 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.