: Hallo,
: : kann mir jemand bei folgender Aufgabenstellung helfen:
: : Ich soll in der Produktion eine Stichprobenkontrolle einführen, die sicherstellt, dass mindestens 95\% OK-Teile in den nächsten Bereich laufen. Bei einer Losgröße von 1000 Teilen sind ca. 70 Teile nok. Wie kann ich die Stichprobengröße berechnen?
: : Danke im voraus
: : Carsten
: Hallo Carsten!
: Hab_vor einiger Zeit mal den QII besucht und abgeschlossen. Sollten meine Tabellen noch aktuell sein ergien sich für Dich in etwa folgende Möglichkeiten:
: A.
: Du setzt einen AQL von 4 an und nimmst einen Einfachstichprobenplan gem. DIN ISO 2859-1 (1996) und ziehst Stichproben mit n=80 Teilen. Bei max. 7 Fehlerhaften kannst Du das Los noch annehmen, bei 8 Teilen ablehnen.
: B.
: Du nimmst einen Doppelstichprobenplan und ziehst in der ersten Stochprobe 50 Teile. Sind dort 3 oder weniger Teile Fehlerhaft so wird das Los angenommen. Sind 4-7 Teile Fehlerhaft, ziehst Du wieder 50 Teile. Ergeben sich nun aus der ersten und zweiten Stichprobe zusammen weniger als 9 Fehlerhafte, so wird das Los angenommen. Ergeben sich bei der erten bereits mehr als 7 oder wird die zweite Stichprobe nicht mehr gezogen und das Los zurückgewiesen.
: Ich das hilft Dir erst mal. Literatur dazu gibt es bei der DGQ unter Stichprobenverfahren, ist aber echt nicht ganz so einfach zu verstehen.
: Gruß,
: Veit
Hallo Carsten und Veit,
ich beschaeftige mich gerade mit dem AQL-Prüfsystem und bin dabei auf Euren Schriftwechsel gestossen. Mich interessieren vorallem folgende Punkt:
1) Ich habe bei Kontrollen bis jetzt immer eine Unterteilung in grosse und kleine Fehler gemacht und diese mit verschiedenen Levels beurteilt. D.h. kleine Fehler Level 4 und grosse Fehler Level 2,5. Ich bin mir mittlerweile unsicher, ob ich dadurch nicht eine zuhohe erlaubte Fehlerzahl habe. Das wuerde naemlich z.B. in oben beschriebenen Fall heissen, daas bei 1000 Teilen Produktionsmenge 80 Teile geprüft werden und 7 kleine Fehler und 5 grosse Fehler erlaubt waeren. Oder zaehlt Ihr kleine Fehler nicht als Fehler mit? Es wuerde mich interessieren wie Ihr das handhabt.
Ausserdem wuerde mich interessieren, wonach Ihr den Level waehlt?
Ich wuerde mich ueber eine Antwort freuen.
Kirsten