i,
Ich weiß darüber Bescheid.
Also das mit den Messschiebern läuft folgendermaßen ab:
Vorgehensweise
Die Kalibrierung darf nur von der Produktionsleitung durchgeführt werden, der aufgrund seiner Ausbildung und Unterweisung dazu autorisiert ist. Die Kalibrierung erfolgt einmal jährlich.
Kontrolle
Der zu prüfende Messschieber muss komplett gereinigt werden. Bei der Reinigung sind alle Teile auf Beschädigung und Verschleiß zu untersuchen.
Der Messschieber wird auf eventuell vorhandenes Spiel in den Führungen untersucht. Wenn nötig wird vor der Kalibrierung die Führung eingestellt.
Die Parallelität der Messschnäbel ist über das Lichtspaltverfahren zu prüfen.
Die Nullstellung der Tiefenmessstange wir in der Anschlagstellung geprüft.
Die Maßhaltigkeit der Innenmessschnäbel wird durch eine Innenmessung an einer Stelle mit einem Lehrring ermittelt.
Kalibrierung
Die Kalibrierung erfolgt mit Parallelendmaßen an drei Stellen des Messbereiches des Messschiebers, z.B. Messbereich 0 -150 mm: Prüfmaß: 0 mm, 41,3 mm und 131,4 mm.
Als Prüfmaße sollen keine vollen Millimeter Endmaße eingesetzt werden, sondern dezimale Teile wie z.B. 41,3 mm oder 243,5 mm damit auch eine Überprüfung des Nonius erfolgt.
Der Messschieber ist im vorderen und hinteren Bereich des Messschnabels auf Maßhaltigkeit zu prüfen.