Wer ist online

We have 573 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Kalibrierung von Messschiebern

Kalibrierung von Messschiebern 20 years 1 week ago #20576

  • LuckyLuke
  • LuckyLuke's Avatar
>Hallo allerseits,
ich habe ein kleines Problem. Vor gut einer Woche habe ich eine neue Stelle in der Qualitätssicherung angetreten. In mein Aufgabengebiet fällt auch das Kalibrieren der Messmittel. Meine Probleme liegen in der Kalibrierung der Messchieber. Gibt es irgendwo Beschreibungen oder Literatur dazu ???? Ich Danke Euch schon im voraus für Eure Hilfe.
Grüße
Lucky



The administrator has disabled public write access.

Re: Kalibrierung von Messschiebern 20 years 1 week ago #20577

  • Ina
  • Ina's Avatar
i,
Ich weiß darüber Bescheid.
Also das mit den Messschiebern läuft folgendermaßen ab:
Vorgehensweise
Die Kalibrierung darf nur von der Produktionsleitung durchgeführt werden, der aufgrund seiner Ausbildung und Unterweisung dazu autorisiert ist. Die Kalibrierung erfolgt einmal jährlich.
Kontrolle
Der zu prüfende Messschieber muss komplett gereinigt werden. Bei der Reinigung sind alle Teile auf Beschädigung und Verschleiß zu untersuchen.
Der Messschieber wird auf eventuell vorhandenes Spiel in den Führungen untersucht. Wenn nötig wird vor der Kalibrierung die Führung eingestellt.
Die Parallelität der Messschnäbel ist über das Lichtspaltverfahren zu prüfen.
Die Nullstellung der Tiefenmessstange wir in der Anschlagstellung geprüft.
Die Maßhaltigkeit der Innenmessschnäbel wird durch eine Innenmessung an einer Stelle mit einem Lehrring ermittelt.
Kalibrierung
Die Kalibrierung erfolgt mit Parallelendmaßen an drei Stellen des Messbereiches des Messschiebers, z.B. Messbereich 0 -150 mm: Prüfmaß: 0 mm, 41,3 mm und 131,4 mm.
Als Prüfmaße sollen keine vollen Millimeter Endmaße eingesetzt werden, sondern dezimale Teile wie z.B. 41,3 mm oder 243,5 mm damit auch eine Überprüfung des Nonius erfolgt.
Der Messschieber ist im vorderen und hinteren Bereich des Messschnabels auf Maßhaltigkeit zu prüfen.





The administrator has disabled public write access.

Re: Kalibrierung von Messschiebern 20 years 1 week ago #20578

  • LuckyLuke
  • LuckyLuke's Avatar
rstmal Danke für die Info. Das ist schonmal ein große Hilfe. Aber gibt es auch irgendwo Information bezüglich der Kalibrierung der Führung und der Vorgehensweise wenn die beiden Messschnäbel nbicht parallel zueinander sind ??? Gibt es wohl zur Not noch Lehrgänge die man diesbezüglich besuchen kann ???
Lucky



The administrator has disabled public write access.

Re: Kalibrierung von Messschiebern 20 years 1 week ago #20593

  • S.Oliver
  • S.Oliver's Avatar
  • OFFLINE
  • Expert Boarder
  • Posts: 146
  • Karma: 0
Erstmal Danke für die Info. Das ist schonmal ein große Hilfe. Aber gibt es auch irgendwo Information bezüglich der Kalibrierung der Führung und der Vorgehensweise wenn die beiden Messschnäbel nbicht parallel zueinander sind ??? Gibt es wohl zur Not noch Lehrgänge die man diesbezüglich besuchen kann ???
: Lucky
Hallo Lucky,
ich würd mich an die VDI-Richtlinien 2618 halten. Blatt 9.1 beschreibt die Prüfanweisung für Messschieber für Außen-, Innen- und Tiefenmaße. Grundsätzlich empfehl ich dir unter www.vdi.de mal zu recherchieren, evtl. ist in deinem Fall auch ein anderes Blatt von interesse.





The administrator has disabled public write access.

Re: Kalibrierung von Messschiebern 20 years 1 week ago #20606

  • uwe
  • uwe's Avatar
allo Lucky,
Besorg dir mal die Prüfanweisung VDI/VDEDGQ 2618 Blatt 9,1 (gibts beim Beuth Verlag).
In dieser Prüfanweisung ist genau definiert wie Meßschieber zu kalibrieren sind.
Außerdem benötigst du Normale (Parallelendmaße und Lehrringe ) die auf Nationale Normale zurückzuführen sind. (Kalibriert von einem anerkannten Kalibrierdienst).
Bei Bedarf kann ich dir eine selbst erstellte Kalibrieranweisung für Meßschieber mailen.
Gruß, Uwe




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.187 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.