Wer ist online

We have 79 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: QM in der Arztpraxis

QM in der Arztpraxis 19 years 11 months ago #20207

  • Riksa
  • Riksa's Avatar
>Hallo !
Wer kann mir Tipps bzw. Literaturhinweise geben, damit ich mit meiner QM -Aufgabe in der Praxis besser voran komme ?!
Als Dipl.Soz.wirtin stehe ich ohne große Erfahrung im Bereich QM relativ alleine da. Meine Chefs haben mir eine tolle Software zur Verfügung gestellt. Die allein reicht jedoch nicht. Wie gehe ich energiesparend und mit voller Lust ans Werk ???
Schon vorab herzlichen Dank





The administrator has disabled public write access.

Re: QM in der Arztpraxis 19 years 11 months ago #20208

  • Wolfgang Horn
  • Wolfgang Horn's Avatar
allo zurück, Riksa,
"..Wie gehe ich energiesparend und mit voller Lust ans Werk ???.."
Hmrrrgh :-( :-(, dieses "voller Lust ans Werk", gehört da nicht noch ein "Tschaka-tschaka" des Gurus mit den glänzenden Augen dazu?
Das einfachste ist: Rede Dir ein, diese Aufgabe sei die Rettung der Menschheit, Du seist berufen, das Beste, was Du je tun könntest, keine Last zu schwer... :-) :-)
Auf dem Bazar der Tollheiten findest Du sicher zahlreiche Psycho-Tricks, und wenn alle nicht mehr helfen, soll Kokain große Wunder an Motivation auslösen können...
Nee, sorry, alles Kokolores.
Als Mitarbeiter allzumal, als Führungskraft - und in Sachen Qualität sollst Du führen - erst recht. Denn wer orientiert sich schon nach einer Person, erkennt sie gar als seine Führungskraft an, die sich selbst Illusionen macht oder mit dem Alltag so gar nicht klarkommt, daß sie Psycho- oder harte Drogen nehmen muß?
Mein Vorschlag, taugt prinzipiell sogar, wenn man tief drinsteckt in der braunen, stinkenden Masse, so daß man depressiv werden und darin endgültig versinken könnte.
Das Wesentliche an meinem Vorschlag ist der Vergleich der verfügbaren Alternativen, der Vorstellung der schlimmen Lösung, wenn man nichts tun würde, und der besseren Ziele, die man erreichen könnte, wenn man nur den Arm aus der braunen Grube herausbekommt und sich hochziehen kann.
1. Was willst Du erreicht haben in absehbarer Zeit?
2. Welche Alternativen hast Du, das zu erreichen? QM ist eine - welche noch?
3. Welche davon ist mit dem geringsten Aufwand erreichbar? (Risiken mitkalkulieren.)
Dann bleibt Arbeit. An manchen Tagen sicher harte Arbeit, wo Frustrationen zu überwinden sind.
Aber seit Martin Luther wissen wir - Arbeit ist ein Weg zum Glück.
Tschaka-Taschaka!, nein Danke.
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: QM in der Arztpraxis 19 years 11 months ago #20210

  • Frank Hergt
  • Frank Hergt's Avatar
allo Riksa!
Zum Thema "energiesparend und voller Lust" äußere ich mich lieber nicht weiter, da verlassen wir sehr schnell das Forumsthema....
Ansonsten:
1. Was wünschen sich Deine Chefs denn, was sie mit Deiner Hilfe erreichen wollen?
2. Woran macht man die Qualität in einer Arztpraxis fest? Anzahl Leichen pro Jahr? Anzahl Zwischenfälle bei bestimmten Standard-Operationen? Duchschnittliche Wartezeit? Darüber solltest Du Dir Gedanken machen.
3. Thema Schulung und Weiterbildung: Wie hält man alle MitarbeiterInnen auf ihrem Fachgebiet auf dem Stand der Forschung?
4. Thema Dokumentation: Wie sauber und einheitlich werden alle Fälle dokumentiert? Wenn ich einen Patienten vom Kollegen übernehmen muß: Habe ich die Krankenakte mit einem Griff und verstehe ich alles sofort? Werden alle Entscheidungen nachvollziehbar dokumentiert (Bei dem mache ich eine zweite Laboruntersuchung, weil.. Für den Fall benötige ich den Tomographen nicht, weil...).
5. Wechselwirkungen von Medikamenten: Ist nachvollziehbar, wer was in welchem Zeitraum hätte einnehmen sollen? Wird systematisch abgefragt, wer was einnimmt?
6. Nochmal Dokumentation: Wenn Ihr selber ein Labor habt: Sind Standarduntersuchungen genau genug beschrieben, daß notfalls sogar der Herr Doktor damit klarkommt? Muß man ja nicht selber machen, kann ja nach Lehrbuch sein. Ist alles Zubehör und alle Reagenzien sauber beschriftet und leicht zu finden?
Das sind so meine ersten Gedanken. Da ich Arztpraxen nur kurzzeitig und in relativ demoliertem Zustand kenne, sollte Dir in der Richtung noch mehr einfallen. Wozu soll eigentlich die Software gut sein?
Schöne Grüße
Frank




The administrator has disabled public write access.

Re: QM in der Arztpraxis 19 years 11 months ago #20216

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar
allo Riksa,
kannst Du Deine Aufgabe näher beschreiben? Um welches QM-Modell handelt es sich? Es gibt unzählige Möglichkeiten, und ich kenne nur den Ratschlag, erst die Vorgaben des Bundesausschusses BÄK und KBV abzuwarten. Falls Du erste Basisinformationen benötigst, so sind die Internet-Seiten im "Deutschen Ärzteblatt" hilfreich.
Ich halte es für sinnvoll, die genaue Aufgabenstellung abzuklären und die Erwartungshaltung Deiner Chefs möglichst präzise zu verstehen. Für mich wäre nix so demotivierend, wie "für die Katz zu arbeiten".
Viel Erfolg, Geduld und Zähigkeit
Jürgen
: Hallo !
: Wer kann mir Tipps bzw. Literaturhinweise geben, damit ich mit meiner QM -Aufgabe in der Praxis besser voran komme ?!
: Als Dipl.Soz.wirtin stehe ich ohne große Erfahrung im Bereich QM relativ alleine da. Meine Chefs haben mir eine tolle Software zur Verfügung gestellt. Die allein reicht jedoch nicht. Wie gehe ich energiesparend und mit voller Lust ans Werk ???
: Schon vorab herzlichen Dank
:
:




The administrator has disabled public write access.

Re: QM in der Arztpraxis 19 years 11 months ago #20249

  • Hanno
  • Hanno's Avatar
allo Riksa,
auch als Befürworter der ISO9001 empfehle ich ein QMS nach dem KTQ-Selbstbewertungsmodell, weil dieses Modell bereits von den ersten Ärztekammern unterstützt wird und viele Krankenhäuser ebenfalls das KTQ-Modell eingeführt haben. Nähere Infos findest Du unter www.ktq.de .
Gruß Hanno
: Hallo !
: Wer kann mir Tipps bzw. Literaturhinweise geben, damit ich mit meiner QM -Aufgabe in der Praxis besser voran komme ?!
: Als Dipl.Soz.wirtin stehe ich ohne große Erfahrung im Bereich QM relativ alleine da. Meine Chefs haben mir eine tolle Software zur Verfügung gestellt. Die allein reicht jedoch nicht. Wie gehe ich energiesparend und mit voller Lust ans Werk ???
: Schon vorab herzlichen Dank
:
:




The administrator has disabled public write access.

Re: QM in der Arztpraxis 19 years 11 months ago #20256

  • Michael Hirsch
  • Michael Hirsch's Avatar
allo,
mich würde als Erstes interessieren um welche Software (Name)es sich handelt? Dann könnten weitere Tipps folgen, ich führe gerade in einer nephrologischen Praxis mit Dialysezentrum ein QMS nach DIN EN ISO 9001:2000 ein. Da ich bei anderen Praxen auch eine Software gemäß dieser Norm einsetze, wäre dort vielleicht ein Ansatz.
Bei Fragen, einfach anmailen.
Gruß
Michael




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.216 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.