Wer ist online

We have 552 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Fehlergrenzen ppm

Fehlergrenzen ppm 20 years 1 week ago #20169

  • Paul
  • Paul's Avatar
>Hallo zusammen,
wir haben von einer Firma für das Jahr 2005 eine Fehlerobergrenze von 400ppm erhalten. Nun ist es zu einer Reklamation gekommen und unser Kunde erkennt die Vereinbarung nicht mehr an. Rechnerisch lagen wir bei der Lieferung bei einem ppm-Wert von ca. 50. Unser Kunde stellt sich nur quer und will mit aller Gewalt die Reklamation und die entsprechenden Kosten an uns weiter geben.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja welche?
Hat jemand einen Tipp wie wir weiter verfahren können?
Für Anregungen währe ich dankbar.
Gruß Paul




The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlergrenzen ppm 20 years 1 week ago #20171

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar
allo Paul,
aus meiner Sicht ist es entscheidend auf welcher (Beziehungs-)Ebene ihr mit den Kunden jetzt und zukünftig umgehen wollt. Die rechtliche Ebene ist zumeist die letzte, sie lässt sich notfalls durch Rechtsanwälte oder vor Gericht klären (unter www.qm-infocenter.de gibt es zu QM und Recht ein eigenes Forum). Möchte man die Kundenbeziehung aufrecht erhalten, so bewegt mann sich auf dem unsicheren Feld der menschlichen (Geschäfts-)Beziehungen und dann hilft nach meiner Erfahrung nur eins - verhandeln. Als Vorbereitung auf die Verhandlung ist es hilfreich zu wissen: Wie ist meine Rechtsposition? Um welche Geldbeträge wird gefeilscht? Was liegt mir an dieser Kundenbeziehung? Welche nicht-monetären Vorteile habe ich durch diesen Kunden? Ist eine Kulanzregelung denkbar? Welches Ziel will ich möglichst erreichen und was ist meine unterste Schmerzgrenze?
Tja, alles nicht so einfach. Viel Glück
Jürgen

: Hallo zusammen,
: wir haben von einer Firma für das Jahr 2005 eine Fehlerobergrenze von 400ppm erhalten. Nun ist es zu einer Reklamation gekommen und unser Kunde erkennt die Vereinbarung nicht mehr an. Rechnerisch lagen wir bei der Lieferung bei einem ppm-Wert von ca. 50. Unser Kunde stellt sich nur quer und will mit aller Gewalt die Reklamation und die entsprechenden Kosten an uns weiter geben.
: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja welche?
: Hat jemand einen Tipp wie wir weiter verfahren können?
: Für Anregungen währe ich dankbar.
: Gruß Paul




The administrator has disabled public write access.

Re: Fehlergrenzen ppm 20 years 1 week ago #20274

  • Neuling
  • Neuling's Avatar
Hallo zusammen,
: wir haben von einer Firma für das Jahr 2005 eine Fehlerobergrenze von 400ppm erhalten. Nun ist es zu einer Reklamation gekommen und unser Kunde erkennt die Vereinbarung nicht mehr an. Rechnerisch lagen wir bei der Lieferung bei einem ppm-Wert von ca. 50. Unser Kunde stellt sich nur quer und will mit aller Gewalt die Reklamation und die entsprechenden Kosten an uns weiter geben.
: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja welche?
: Hat jemand einen Tipp wie wir weiter verfahren können?
: Für Anregungen währe ich dankbar.
: Gruß Paul
Ich wäre an der Berechnung von ppm Anteilen interessiert.



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.343 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.