: Hallo. Paul,
: hättest Du evtl. Berechnungsinfos zu den einzelnen Punkten ? Wie man diese erfasst, auswertet ?
: Gruß
: Mats
Hallo Mats,
hier ein paar Grundlagen zur Berechnung:
Internen Reklamationen incl. der angefallenen Kosten (Die Anzahl der Rek. aufführen, und die angefallenen Kosten den Abteilungen zuordnen. Die Aufstellung dann für z.B. jeden Monat aufführen)
Externen Reklamationen incl. der Kosten (Den Anteil der Rek. zu z.B. den getätigten Lieferungen ins Verhältnis setzen. Die Kosten nach Kunden und Abteilung auflisten. Die Aufstellung dann für z.B. jeden Monat aufführen)
Anteil Reklamationskosten zum Umsatz (Reklamationskosten / Umsatz = ...)
Prozessleistung (z.B. Maschinenausfälle, Wiederholreklamationen usw.)
Liefertreue (Anteil pünktlicher Lieferungen und verspäteter Lieferungen z.B. nach Rückstandswochen)
Interne Audits (kurze Bewertung abgeben)
Zertifizierungsaudit (kurze Bewertung abgeben)
Kundenaudits (kurze Bewertung abgeben)
Lieferantenaudits (kurze Bewertung abgeben)
Qualität Zulieferer (Anteil bzw. Anzahl der Lieferantenrek. aufführen nach Lieferanten geordnet)
Kundenzufriedenheit (kurze Bewertung abgeben z.B. zu Zusammenfassung von einer Kundenbefragung und Kundenbewertungen)
Mitarbeiterzufriedenheit (was habt ihr getan um die Mitarbeiterzufriedenheit zu verbessern z.B. Betriebsfest)