hallo Steffi,
kurzfristige Entscheide können schon mit der Vollkostenrechnung gemacht werden. Aber es kommt auch hier auf die Situation an. Ist genügend Arbeit vorhanden, damit die Kapazität ausgelastet werden kann? Ergeben sich dadurch Leerkapazitäten, so sollten die Teilkostenrechnung gemacht werden, d.h. die eingekauften Teile müssen kostenmässig tiefer sein als ihre eigenen Var. Kosten.
gruss albert
: Sollten kurzfristige Make-or-buy Entscheidungen mit der Vollkostenrechnung beurteilt werden?
: Mfg