Wer ist online

We have 81 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: PPAP ohne besondere Merkmale

PPAP ohne besondere Merkmale 19 years 8 months ago #10251

  • P.Robinson_
  • P.Robinson_'s Avatar
>Hallo liebe Forums-Mitglieder,
ich kenne mich eigentlich sehr gut innerhalb der PPAP, PPF usw. aus, doch bei einer Sache komme ich ins Grübeln:
Wenn ich eine Zeichnung ohne "besondere Merkmale" habe, bin ich verpflichtet selber "besondere Merkmale" zu definieren und daran Ppk bzw. Cpk zu messen. Bin ich auch angehalten ohne "besondere Merkmale" eine MSA vorzulegen (wenn ja: einfach nur anhand irgendeines Maßes)
Ich beziehe mich hierbei nicht auf die TS 16949 Forderung der Definition von "besonderen Merkmalen" zur Prozessabsicherung, sondern lediglich auf die PPAP-Systematik.
Wenn ich die PPAP 3rd Edition richtig verstehe, dann muß ich die Prozessfähigkeit nur bei "besonderen Merkmalen" (oder kritischen Maßen) ermitteln und in diesem Zuge auch hier eine MSA (also die MSA als Verifizierung des Messmittels als quasi Freigabe zur Ermittlung der Prozessfähigkeit)
Ich hoffe ihr werdet aus dem sperrigen Text schlau und könnt mir hier die genaue Vorgaben nennen bei einer PPAP ohne "besondere Merkmale"
(Irgendwie habe ich im Gefühl, daß ich mehrere Meinungen hören werde)



The administrator has disabled public write access.

Re: PPAP ohne besondere Merkmale 19 years 8 months ago #10272

  • CarstenWegener_
  • CarstenWegener_'s Avatar

: Hallo liebe Forums-Mitglieder,

: ich kenne mich eigentlich sehr gut innerhalb der PPAP, PPF usw. aus, doch bei einer Sache komme ich ins Grübeln:

: Wenn ich eine Zeichnung ohne "besondere Merkmale" habe, bin ich verpflichtet selber "besondere Merkmale" zu definieren und daran Ppk bzw. Cpk zu messen. Bin ich auch angehalten ohne "besondere Merkmale" eine MSA vorzulegen (wenn ja: einfach nur anhand irgendeines Maßes)

: Ich beziehe mich hierbei nicht auf die TS 16949 Forderung der Definition von "besonderen Merkmalen" zur Prozessabsicherung, sondern lediglich auf die PPAP-Systematik.

: Wenn ich die PPAP 3rd Edition richtig verstehe, dann muß ich die Prozessfähigkeit nur bei "besonderen Merkmalen" (oder kritischen Maßen) ermitteln und in diesem Zuge auch hier eine MSA (also die MSA als Verifizierung des Messmittels als quasi Freigabe zur Ermittlung der Prozessfähigkeit)

: Ich hoffe ihr werdet aus dem sperrigen Text schlau und könnt mir hier die genaue Vorgaben nennen bei einer PPAP ohne "besondere Merkmale"

: (Irgendwie habe ich im Gefühl, daß ich mehrere Meinungen hören werde)
Hallo,
meiner Meinung mußt du immer eine Messmittelfähigkeit nachweisen. Die Messpunkte die du hierzu heranziehst sid eigentlich immer dir selber überlassen. Generell gilt eigentlich das man in jeder Achse ein Messwert haben sollte und alle schwierig zu messende Maße mit in die MSA einbeziehen sollte.
Eine Prozessfähigkeit sollte man eigenltich auch immer in irgendeiner Weise nachweisen. Es muß zwar nicht immer eine cpk Auswertung sein sondern kann auch eine PIST/PICS ( FORD ) Auswertung sein. Für die cpk Auswertung sollte man sich bei fehlender Kundenvorgabe einen sinnvollen Wert selbst überlegen.
Grüße,
Carsten



The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.198 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.