Wer ist online

We have 79 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: TS 16949

TS 16949 19 years 8 months ago #10152

  • Christian_
  • Christian_'s Avatar
>Hallo,
ich beginne demnächst mit meiner Dipl-Arbeit mit dem Thema: "Einführung der TS 16949". Das Unternehmen ist schon nach DIN9001:2002 zertifiziert.
Hat jemand Erfahrung bei der Einführung der TS16949?
euch noch einen schönen Tag.
Christian



The administrator has disabled public write access.

Re: TS 16949 19 years 8 months ago #10157

  • D.J._
  • D.J._'s Avatar

: Hallo,
: ich beginne demnächst mit meiner Dipl-Arbeit mit dem Thema: "Einführung der TS 16949". Das Unternehmen ist schon nach DIN9001:2002 zertifiziert.
: Hat jemand Erfahrung bei der Einführung der TS16949?

: euch noch einen schönen Tag.

: Christian
Hallo Christian,
ich denke Du hast die Norm bereits vorliegen.
Die bereits vorliegenden Norm 9001:2002 ist bereits prozessorientiert d. h. es gibt schon die neuen Kapitel sowie die entsprechenden Prozesse.
Bei der TS16949 gibt es viele Zusatzanforderungen die auch in der Norm stehen. Beim Buch des VDA/QMC
sind die Forderungen der 9001:2001 eingerahmt, die neuen Forderungen nicht.
Nun müssen bei den vorhandenen Prozessen eine neue Istanalyse erstellt werden und dort zu ergänzen was fehlt.
Und bitte. Nicht alles alleine. Die Zeiten sind Gott sei Dank vorbei. Hier ist der Prozesseigner gefragt, der sich besonders darum kümmern muss.
Du stellt nur fest ob die Ergänzungen oder neue Prozesse Normenkonform sind und gibst mit Deiner Unterschrift frei.

Viel Erfolg für diese interessante Aufgabe.
mfg
D. J.






The administrator has disabled public write access.

Re: TS 16949 19 years 8 months ago #10159

  • ISO TS 16949
  • ISO TS 16949's Avatar
Jep, ich habe Erfahrung mit der Einführung von der TS16949.



The administrator has disabled public write access.

Re: TS 16949 19 years 8 months ago #10161

  • QS-Mann
  • QS-Mann's Avatar
hallo.
Diese Norm ist einer der Gründe, warum Fernost günstiger produzieren kann als der westen.
Es handelt sich hier um eine absolut überzogene Auslegung von Qualitätsdenken.
Aber die Daseinsberechtigung vieler "Institute" und QS-Mitarbeiter wird so auf Dauer sichergestellt...
Gruß
Rainer




The administrator has disabled public write access.

Re: TS 16949 19 years 8 months ago #10168

  • Tja, so wird es wohl sein
  • Tja, so wird es wohl sein's Avatar
Ist so nicht ganz richtig, denn:
1: Betrifft es nur die Automobilisten
2: Wird die 16949 von den OEM's gefordert
3: Ist die Einführung der 16949 auch nicht so schlimm, wenn man keinen Normismus und wie schon öfter erwähnt, keinen Auditorzufriedenstellismus betreibt. Schaltet Eueren gesunden Menschenverstand ein, geht mit offenen Augen durch Euren Betrieb, immer mit der Überlegung: Wenn ich nun Kunde wäre, was würde mich stören? Wir haben von der VDA 6.1 zur 16949 in den Abläufen nichts, überhaupt nichts geändert. QMH angepasst, auf die AA die Umweltrichtlinien mit drauf usw. usw. Die Abweichungen, die der zert. Auditor findet sind doch immer dieselben, wie schon bei 9001, VDA, QS 9000 usw: Schlampereifehler. Abgelaufene Prüfmittel, WE Prüfung ohne Prüfanweisung, Prüfanweisung nicht aktuell usw. usw. Wenn natürlich die 9000:2000 Zert. gekauft wurde, und der Auditor immer im Schnelldurchgang durch die Prod. zum Mittagessen geschleust wird, tja dann würde man beim 16949 Audit mit Pauken und Trompeten durchfallen.



The administrator has disabled public write access.

Re: TS 16949 19 years 8 months ago #10170

  • D.J._
  • D.J._'s Avatar

: Ist so nicht ganz richtig, denn:
: 1: Betrifft es nur die Automobilisten
: 2: Wird die 16949 von den OEM's gefordert
: 3: Ist die Einführung der 16949 auch nicht so schlimm, wenn man keinen Normismus und wie schon öfter erwähnt, keinen Auditorzufriedenstellismus betreibt. Schaltet Eueren gesunden Menschenverstand ein, geht mit offenen Augen durch Euren Betrieb, immer mit der Überlegung: Wenn ich nun Kunde wäre, was würde mich stören? Wir haben von der VDA 6.1 zur 16949 in den Abläufen nichts, überhaupt nichts geändert. QMH angepasst, auf die AA die Umweltrichtlinien mit drauf usw. usw. Die Abweichungen, die der zert. Auditor findet sind doch immer dieselben, wie schon bei 9001, VDA, QS 9000 usw: Schlampereifehler. Abgelaufene Prüfmittel, WE Prüfung ohne Prüfanweisung, Prüfanweisung nicht aktuell usw. usw. Wenn natürlich die 9000:2000 Zert. gekauft wurde, und der Auditor immer im Schnelldurchgang durch die Prod. zum Mittagessen geschleust wird, tja dann würde man beim 16949 Audit mit Pauken und Trompeten durchfallen.
Hallo QS-Mann,
sauberer Kommentar. Es ist eigentlich schade, dass immer wieder solche Kommentare kommen, wo alles von vorne herein verteufelt wird.
Wenn man sich mit den QM-Systemen befasst bzw. selbst einführt kommt man automatisch darauf, dass fast alles Sinn macht. Und die QM-Systeme sind doch nichts anderes als das gebündelte Wissen von Praktikern, die diese Aufgaben schon seit langem ausführen. Klar, dass es hier und da kleine Widerspüche gibt aber nichts ist absolut perfekt.
Also bitte diejenigen, die immer alles negativieren. Erst einmal selber machen und dann urteilen.
mfg
D.J.





The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.333 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.