Wer ist online

We have 68 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Prozessfähigkeit einseitig tolerierter Merkmale

Re: Prozessfähigkeit einseitig tolerierter Merkmale 19 years 8 months ago #10266

  • EckhardNeth_
  • EckhardNeth_'s Avatar

Hallo,
auf meiner Suchen nach Berechnungsgundlagen für Cmk und Cpk. Bin ich beim googeln auf eure Mails getoßen. Bezüglich der Grenzen haben ich nämlich auch ein handfestes Problem:
Auf einer Maschine wird Durch eine zylindrische Welle koaxial, also der Länge nach durchbohrt. (Welledurchmesser 12mm, 20mm Lang, Bohrungsdurchemsser 4mm). Bohrung und Welle sollten nun auf der gleichen Achse liegen, was sie natürlich nur theoretisch tun. Diese vorhandene Abweichung soll nun mit einem Cmk- und Cpk- Wert bewertet werden. Als kleinster Wert kann aber nur "0" ermittelet werden. Es gibt also keine Möglichkeit diese Grenze zu unterschreiten. Nach oben sind 0,03 mm erlaubt. Wie kann hierfür ein aussagefähiger Cmk-/ Cpk-Wert ermittelt werden?
Gruß Eckhard



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessfähigkeit einseitig tolerierter Merkmale 19 years 8 months ago #10278

  • Barbara_
  • Barbara_'s Avatar
Hallo Eckhardt,
so wie Du die Situation beschreibst nehme ich an, dass Deine Abweichungs-Werte auf gar keinen Fall normalverteilt sind. Das müssten sie aber sein, um den Cmk/Cpk direkt berechnen zu können.
Du musst als erstes herausfinden, welche Verteilung für die Messwerte gut ist (wahrscheinlich eine gestutzte Normalverteilung oder auch Betragsverteilung). Dann kannst Du die Messwerte in normalverteilte Werte transformieren und die Fähigkeits-Indizes berechnen.
Viele Grüße
Barbara




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.207 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.