Wer ist online

We have 79 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Prozessfähigkeit einseitig tolerierter Merkmale

Prozessfähigkeit einseitig tolerierter Merkmale 19 years 8 months ago #10132

  • Heike_
  • Heike_'s Avatar
>Über die Berechnung von cpk bei einseitig tolerierten Elementen habe ich weiter unten schon einiges gelesen, was mir auch sehr geholfen hat. Wie aber berechnet man den cp-Wert, wenn eine minimale Toleranz vorgegeben ist? Bei maximaler Toleranz, z.B. Position bis 0,01 _m, ist das klar, hier beträgt die Toleranzbreite 10 _m. Wie ist das aber beispielsweise Traganteil >70\%, beträgt die Toleranz hier 30\%? Die Toleranzbreite benötige ich schließlich für die Berechnung von cp... Vielleicht kann mir jemand helfen?



The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessfähigkeit einseitig tolerierter Merkmale 19 years 8 months ago #10135

  • Barbara_
  • Barbara_'s Avatar
Hallo Heike,
bei einem Traganteil von >70\% hast Du doch ein zweiseitig begrenztes Merkmal, oder hab ich Deine Frage nicht verstanden? Nämlich mindestens 71\% und höchstens 100\%:
UGW=71\%
OGW=100\%
Toleranz=OGW-UGW=29\%
Viele Grüße
Barbara




The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessfähigkeit einseitig tolerierter Merkmale 19 years 8 months ago #10147

  • Heike_
  • Heike_'s Avatar
Hallo Barbara,
ja, das ist leuchtet mir ein. War nicht das beste Beispiel. Allerdings bin ich auch hier bestrebt, einen möglichst hohen Traganteil zu erreichen und nicht wie bei Längenmaßen in der Mitte der Toleranz zu fertigen, ist das richtig? D.h. ich gehe von einer Toleranz 29\% (für die Berechnung von cm) aus, berechne cmk aber wie aus der einseitigen Toleranz.
Was ist bei einer Zugfestigkeit von mind. 800 N/mm_? Hier habe ich die Grenze doch nach oben offen, ich habe also keinen OGW. Oder ist das zu weit hergeholt?
Gruß Heike
: Hallo Heike,

: bei einem Traganteil von >70\% hast Du doch ein zweiseitig begrenztes Merkmal, oder hab ich Deine Frage nicht verstanden? Nämlich mindestens 71\% und höchstens 100\%:
: UGW=71\%
: OGW=100\%
: Toleranz=OGW-UGW=29\%

: Viele Grüße

: Barbara




The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessfi__higkeit einseitig tolerierter Merkmale 19 years 8 months ago #10151

  • Barbara_
  • Barbara_'s Avatar
Hallo Heike,
wenn Du echte einseitig tolerierte Merkmale hast, dann kannst Du den Cp nicht berechnen. Der Cp vergleicht die Streuung mit der zuli__ssigen Hi__chststreuung, die ist aber bei einseitig tolerierten Merkmalen unendlich groi__ (da eben nur zu einer Seite begrenzt und zur anderen offen).
Du kannst dann hi__chstens i__ber den Cpk Aussagen dari__ber machen, wie weit die Werte von der unteren Grenze (oder oberen) weg sind.
Viele Gri__i__e
Barbara




The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessfi__higkeit einseitig tolerierter Merkmale 19 years 8 months ago #10172

  • Mathias_
  • Mathias_'s Avatar
Hallo.
Wieso kann ich für einseitig tolerierte Merkmale keine CPK-Werte errrechnen ?
Beispiel: 10 +0,1 mm
UGW 10,00 mm
OGW 10,01 mm
Toleranzfeld: 0,1 mm
Oder sehe ich das falsch ?
Gruß
mathias




The administrator has disabled public write access.

Re: Prozessfi__higkeit einseitig tolerierter Merkmale 19 years 8 months ago #10173

  • Barbara_
  • Barbara_'s Avatar
Hallo Mathias,
selbstverständlich kannst Du den Cpk berechnen; den Cp kannst Du nicht berechnen. Bei einseitig begrenzten Merkmalen gibt es zu einer Seite KEINE Grenze (wie in Heikes Beispiel mit der Zugfestigkeit).
Viele Grüße
Barbara




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.178 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.