Wer ist online

We have 432 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2005 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: überflüssige Forderungen der TS 16949

überflüssige Forderungen der TS 16949 19 years 9 months ago #10034

  • Michael_
  • Michael_'s Avatar
>Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem in einem Arbeitskreis, in dem die neue TS 16949 auf Schwachstellen bzw. auf überflüssige Forderungen überprüft wird. Da ich noch nicht so viel Erfahrungen über die TS habe möchte ich gerne Eure Meinung dazu wissen - kennt Ihr Forderungen, die man überarbeiten, wegstreichen oder ändern sollte.
Vielen Dank im Voraus




The administrator has disabled public write access.

Re: überflüssige Forderungen der TS 16949 19 years 9 months ago #10036

  • Alper
  • Alper's Avatar
Kapitel 8.1.2. Das die gesamte Organisation statistische Grundbegriffe beherrschen muss ist ein wenig zu viel verlangt...
: Hallo zusammen,
: ich bin seit kurzem in einem Arbeitskreis, in dem die neue TS 16949 auf Schwachstellen bzw. auf überflüssige Forderungen überprüft wird. Da ich noch nicht so viel Erfahrungen über die TS habe möchte ich gerne Eure Meinung dazu wissen - kennt Ihr Forderungen, die man überarbeiten, wegstreichen oder ändern sollte.
: Vielen Dank im Voraus




The administrator has disabled public write access.

Re: überflüssige Forderungen der TS 16949 19 years 9 months ago #10038

  • Heribert
  • Heribert's Avatar
Was macht jemand, der wenig Ahnung von der 16949 hat, in einem Arbeitskreis zur Optimierung derselben? Irgendwie unlogisch. Vielleicht der Blick des Ausenstehenden? Es gäbe ja wirklich genug Optimierungspotential. Trotzdem werde ich den Eindruck nicht los, das es sich hier um einen Joke handelt.



The administrator has disabled public write access.

Re: überflüssige Forderungen der TS 16949 19 years 9 months ago #10047

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hi, Heribert,
: Was macht jemand, der wenig Ahnung von der 16949 hat, in einem Arbeitskreis zur Optimierung derselben? Irgendwie unlogisch.
Im Prinzip ja.
Gelegentlich aber trauen sich die Kundigen nicht, die Wahrheit zu sagen. Dann ist es besser, man stellt das richtige Kind dorthin, wo gleich der Kaiser in seinen neuen Kleidern entlang kommen muß....:-)

Ciao
Wolfgang Horn




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.218 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.