Hallo Michael,
ich würde mich an Eurer Stelle nur an das halten, was Dein Kunden wünscht an Q-Standards einzuhalten.
Das ist ja auch als solche bereits eine Qualitätsvereinbarung, die Du aus den Anforderungen Eures Kunden ableitest und an Eure Lieferanten als Q-Standard weitergibst. Laßt Euch diesen Q-Standard von Euren Lieferanten vertraglich zusichern, sofern dies möglich und akzeptabel ist und dann seit Ihr auf der "sichereren" Seite. Sofern Eure Lieferanten hierzu nicht bereit sind bestimmte Q-Standards zumindest von sich aus zu garantieren, dann müsst Ihr eben selbst diesen Q-Standard von der Wareneingangskontrolle ab bis zu Eurer Auslieferung an Euren Kunden garantieren. Könnt Ihr dies nicht Euren Kunden zusichern, so werdet Ihr ein Problem haben..
Gruß und frohe Festtage
Hanno
: Hallo,
: ich muß für unsere Zulieferer eine Qualitätsvereinbarung aufsetzen.
: Diese Teile, welche wir bekommen werden dann an einen Kunden unserer Seite weitergeleitet. Das heißt, es gibt Teilweise genaue Vorgaben von unserem Kunden, was mir natütlich die Arbeit erleichtert. Aber bei anderen Teilen ist nichts genaues dokumentiert.
: Gib es hierzu eine allgemeingültige Qualitätsvereinbarung , welche der Audit stand hält?
: Bitte um einen guten Rat/ Info!
: Michael