: Hallo zusammen,
: in unserem QM-System bin ich u.a. zuständig für die Messmittelüberwachung.
: Beim letzten Audit fragten die Auditoren nach der Messmittelunsicherheit.
: Wer kann mir dazu weiter helfen. Habe in Büchern nur komplizierte Formel gefunden auch die Infos hier im Forum halfen nicht wirklich weiter.
: Kennt einer eine einfache Formel oder Hilfsmittel zur Ermittlung der Messmittelunsicherheit?
: Währe über ein einfaches Beispiel sehr dankbar. Wir setzen Messscheiber, Bügelmessschrauben uws. ein.
Hallo Jupp
die Messunsicherheit sollte eine Kenngröße für die Güte der gewonnenen Meßwerte sein. Dabei kann der Meßwerte
a) unrichtig
b) unsicher
sein.
Grenzwerte für die Richtigkeit gängiger Meßgeräte werden meist in Normen als Fehlergrenzen genannt und deren Einhaltung ist auch meist Hauptbestandteil der Überwachungsaufgabe.
Bei der Unsicherheit wird es schon etwas komplizierter. Streuquellen werden häufig auf die 5M_s zurückgeführt. Meßgerät, Methode, Milieu, Meßgegenstand, Mensch.
Wie Du siehst, sind die Einflüsse der letzten 4M_s noch zu ermitteln. Und das kann mitunter richtig kompliziert werden, wenn z.B. ein Meßgerät im Mehrschichtbetrieb von mehreren Mitarbeitern bei unterschiedlichen Umweltbedingungen bedient wird.
Es gibt nun einfache Methode, mit denen diese Streuquellen ansatzweise ermittelt werden; vielleicht kennst Du sie unter dem Namen >Prüfmittelfähigkeit<. Hier gibt es meist eine Methode Nr.1 und eine Nr.2. Die Streuquellen, die mit Methode 2 ermittelt werden, repräsentieren diese 4M_s. In der QS 9000 und hier im Teil MSA werden sie in der Kenngröße R&R ausgedrückt. Aus dieser Kenngröße kann nun eine Standardunsicherheit extrahiert werden, die als Varianz zur ersten Streukenngröße >Fehlergrenze< nach dem Fehlerfortpflanzungsgesetzt addiert wird. Das ganze läßt sich formalisieren, so daß sich über die gängigen Methoden der Prüfmittelfähigkeitsanalyse eine Meßunsicherheit bestimmen läßt.
Die Firma Q_DAS geht diesen Weg in ihrer Software QS-Stat.
Zugegeben, es ist nicht ganz einfach, aber alle anderen >Hauruck