: Ich habe kürzlich einen 8D aus England abgelehnt bekommen mit der Aussage "training oder retraining ist keine aktzeptable aussage für einen 8D"! Gemeint ist eine Unterweisung der Mitarbeiter für die richtige Etikettierung der Ware als ergänzende kurzfristige Maßnahme.Leider habe ich keinen QS9000 band zum Thema 8D ich bin mir jedoch sicher solche Aussagen für einfache prozesse treffen zu können
Hallo Jens,
nun das Spiel mit den 8D kenne ich nun seit 11 Jahren. Ein 8D-Report ist für mich ein reines Politikum. Mal wird er akzeptiert oder auch nicht. Man ist leider völlig den Launen des Kunden ausgeliefert die unterschiedlich im QM-Berich geschult sind. Das einzige was ein wenig hilft ist, wenn man sich bei der Ausstellung des 8D-Reports einfach in die Lage des Kunden versetzt oder genauer gesagt so tut als ob man den 8D-Report selbst bekommt.
In Deinem Fall einer Falschkennzeichnung kann man auch nicht viel schreiben, denn bei einer manuellen Kennzeichnung der Ware werden immer wieder Fehler vorkommen. Da kann man nur automatisieren, was aber eine Frage der Wirtschaftlichkeit ist. Ich denke Dein Kunde hat ein besseres Equipment hat und deswegen so streng handelt. Leider machen sich diese Experten leider keinen Kopf darüber, dass es in anderen Firmen aufgrund anderer Strukturen eben anders läuft.
Also versuch das Deinem Kunden es so zu erklären und mache Dir keinen Kopf über irgend welche Bücher.
Viel Erfolg!
NS:
Wenn Du noch mehr Probleme mit Reklamationsmanagement haben solltest schicke mir einfach eine email. Ich habe auf meiner Homepage ein Forum für Reklamationsmanagement eingerichtet, welches jedoch noch Teilnehmer braucht.