Wer ist online

We have 166 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank

TOPIC: Wie sieht ein Pflichten-/Lastenheft aus?

Wie sieht ein Pflichten-/Lastenheft aus? 20 years 7 months ago #8707

  • Ulrike_
  • Ulrike_'s Avatar
Hallo!
Kann mir jemand evtl. ein Beispiel für ein typisches Lasten-/Pflichtenheft oder einen Link darauf nennen?
Ich kann mir zwar vorstellen, wozu das gut ist, aber wie es aufgebaut sein sollte, weiß ich nicht...
Danke Ulrike



The administrator has disabled public write access.

Re: Wie sieht ein Pflichten-/Lastenheft aus? 20 years 7 months ago #8713

  • WolfgangHorn_
  • WolfgangHorn_'s Avatar
Hallo zurück, Ulrike,
sicher gibt es irgendwo Vorschläge für den Aufbau.
Kunden geben zwar gern alle möglichen Formvorschriften an. Vor allem solche, bei denen sich der Lieferant verpflichten muß, bei denen ein Versäumnis zu Lasten des Lieferanten geht.
Das Pflichtenheft hat die Besonderheit: Es ist ein Antisündenbock-Mittel für den Lieferanten. Eine Hilfe, mit der wir Lieferanten den eigenen Hals aus der Sündenbockschlinge ziehen.
Naja, zumindest ein wenig.
Folglich haben Kunden eher kein Interesse, uns Lieferanten da auf die Sprünge zu helfen.
Meine Vorgehensweise, bewährt bei Anlagenprojekten: Ich liste in einer Tabelle in Spalte 1 (links) jede Forderung und jeden Wunsch des Kunden auf.
In Spalte 2 schreibe ich, welche Eigenschaften wir nachher vormessen werden zu Abnahme.
In Spalte 3, wie wir diese Forderung erfüllen werden, also die Technik, das Wie. Meist ein Verweis auf den Abschnitt im technischen Teil des Angebots.
In Spalte 4 finden sich Erläuterungen, wenn Forderung 23 heißen sollte "waschen sie mich" und in Forderung 46 "aber machen sie mich nicht naß". Dann schreibe ich dort meinen Ausführungsvorschlag für den Widerspruch.
(Und dann kommt mein Chef, streicht den Hinweis auf Widerspruch durch und verspricht die supertrockene Naßwäsche...)
Aus dem Pflichtenheft entstehen unmittelbar die Prüfprotokolle für die Abnahme.
Ulrike, Eure Absicherung ist Euer Interesse. Daher habt Ihr die Federführung in der Gestaltung des Pflichtenhefts.
Ciao
Wolfgang Horn



The administrator has disabled public write access.

Re: Wie sieht ein Pflichten-/Lastenheft aus? 20 years 7 months ago #8732

  • TEST_
  • TEST_'s Avatar
: Hallo!
: Kann mir jemand evtl. ein Beispiel für ein typisches Lasten-/Pflichtenheft oder einen Link darauf nennen?
: Ich kann mir zwar vorstellen, wozu das gut ist, aber wie es aufgebaut sein sollte, weiß ich nicht...
: Danke Ulrike





The administrator has disabled public write access.

Re: Wie sieht ein Pflichten-/Lastenheft aus? 20 years 7 months ago #8733

  • TEST_
  • TEST_'s Avatar
: Hallo!
: Kann mir jemand evtl. ein Beispiel für ein typisches Lasten-/Pflichtenheft oder einen Link darauf nennen?
: Ich kann mir zwar vorstellen, wozu das gut ist, aber wie es aufgebaut sein sollte, weiß ich nicht...
: Danke Ulrike





The administrator has disabled public write access.

Re: Wie sieht ein Pflichten-/Lastenheft aus? 20 years 7 months ago #8734

  • TEST_
  • TEST_'s Avatar
: Hallo!
: Kann mir jemand evtl. ein Beispiel für ein typisches Lasten-/Pflichtenheft oder einen Link darauf nennen?
: Ich kann mir zwar vorstellen, wozu das gut ist, aber wie es aufgebaut sein sollte, weiß ich nicht...
: Danke Ulrike





The administrator has disabled public write access.

Re: Wie sieht ein Pflichten-/Lastenheft aus? 20 years 7 months ago #8735

  • TEST_
  • TEST_'s Avatar
: Hallo!
: Kann mir jemand evtl. ein Beispiel für ein typisches Lasten-/Pflichtenheft oder einen Link darauf nennen?
: Ich kann mir zwar vorstellen, wozu das gut ist, aber wie es aufgebaut sein sollte, weiß ich nicht...
: Danke Ulrike





The administrator has disabled public write access.
Time to create page: 0.208 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.