Hallo Frank,
ein CAQ-System macht in folgen FA_llen Sinn:
1. die Firma hat ein QualitA_tsmanagement und baut QualitA_tsprozesse weiter aus
2. die Firma mA_chte ihre ProzessfA_higkeit objektiv messen und ggf. prA_ventiv eingreifen
3. die Firma braucht eine Grundlage, um mit den Kunden A_ber QualitA_t zu sprechen
4. die Firma braucht eine nachvollziehbare PrA_fplanung
5. die Firma ist auf eine professionelle Archivierung von PrA_fergebnissen angewiesen (Produkthaftungsgesetz)
6. in der Firma sollen die Kosten fA_r Reklamationen gesenkt werden
7. die Firma verwendet PrA_fmittel
8. ...
Fazit: Unternehmen mit einer Fertigung sollten ein professionelles CAQ-System einsetzen
Wer braucht kein CAQ-System:
a) Firmen die kein QualitA_tsmanagement haben
b) Firmen ohne reproduzierbare Prozesse
c) reiner Vertrieb
In welchem Umfang das CAQ-System in das QualitA_tsmanagement der Firma integriert wird, hA_ngt sehr stark von den Unternehmensprozessen ab. Es sind ggf. auch sehr schlanke LA_sungen mA_glich (z. B. nur eine Lieferantenbewertung).
Ich habe vom Preis-Leistungs-VerhA_ltnis sehr gute Erfahrungen mit dem CAQ-System PDAP7 gemacht. Unter
www.pdap.de kannst Du Dir dort eine Vollversion als Demo fA_r 180 Tage besorgen. Vom Preis ist das Produkt meiner Kenntnis nach ungeschlagen und das Produkt hat alle Elemente die ein Unternehmen zur QualitA_tssicherung benA_tigt.
Viele GrA_Aye
Erik
: Hallo Zusammen,
: wir beschi__ftigen uns gerade mit der Frage bzw. mit der Anschaffung eines CAQ-Systems. Aber so richtig wissen wir nicht -Macht es Sinn -
: welche Vor.- bzw. Nachteile hat ein CAQ-System?
: Ich denke, diese Fragen ki__nnen Anwender besser beantworten, die schon li__nger mit solchen Systemen arbeiten.
: Fi__r eure Anregungen bedanke ich mich schon heute.
: Beste Gri__i__e
: Frank
: