Wer ist online

We have 189 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: 5-S Methode

5-S Methode 20 years 7 months ago #8686

  • Kerstin_
  • Kerstin_'s Avatar
Hallo @ all !
Kennt jemand die "5 S - Methode" ?
Diese Methode müßte was mit 5 Schritten für Prüfungen zu tun haben.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wäre sehr dankbar dafür !
Viele Grüße, Kerstin



The administrator has disabled public write access.

Re: 5-S Methode 20 years 7 months ago #8689

  • Frank_
  • Frank_'s Avatar
Hallo Kerstin,
habe etwas gefunden.
Gruß
Frank

Fachliteratur rationell erarbeiten: SQ3R oder 5S-Methode
Untersuchungen belegen, dass beim herkömmlichen Durchlesen von Fachliteratur nur ca. 50\% des Wissensstoffes sofort nach der Lektüre wiedergegeben werden können. Die Behaltensquote erhöht sich nur unwesentlich bei wiederholtem Lesen. Effektivere Lesemethoden sind deshalb zu empfehlen. Diese verbessern die Lesetechnik, indem beim Lesen die Aufmerksamkeit erhöht wird, und sie verbessern die Behaltensquote. F. Robinson entwickelte bereits in den 60er Jahren die sogenannte SQ3R-Methode:
S urvey: Überblick gewinnen
Q uestion: Fragen stellen
R ead: Lesen
R ecite: Hersagen, Rekapitulieren
R eview: Repetieren, Wiederholen
Ins Deutsche übertragen läßt sich diese Methode mnemotechnisch als 5S-Methode beschreiben:
S ichten: Überblick gewinnen
S ich fragen: Worauf geben die Autoren Antworten?
S uchen: Lesen, Suchen der Antworten
S chreiben: Rekapitulieren
S ichern: Rekonstruktion der Gesamtargumentation
& Zum Weiterlesen
Robinson, Francis (1961): Effective Study. (Harper & Row) New York
Hülshoff, Friedhelm und Rüdiger Kaldewey (1995): Top-Training: Erfolgreich lernen und arbeiten. Techniken und Methoden geistiger Arbeit. 2. Aufl. Stuttgart: Klett [bes. Kap. 7: Fachliteratur rationell erarbeiten]





The administrator has disabled public write access.

Re: 5-S Methode 20 years 7 months ago #8693

  • Hanno_
  • Hanno_'s Avatar
Hallo Kerstin,
da dies hier ein Forum für Qualitätsmanagement ist habe ich diesen Vorschlag:
Die 5S-Methode kommt aus Japan:
Nr. / Japanisch / Deutsch
1 / Seiri / Aufräumen
2 / Seiton / Ordnung
3 / Seiso / Reinigung
4 / Seiketsu / Sauberkeit
5 / Shukan / Strenge
und wird als kontinuierlicher Verbesserungsprozess mit folgenden Ziele angewendet:
- sauberes, gesundes und angenehmes Arbeitsumfeld
- Platz schaffen,
- Arbeitsunfälle vermeiden
- Maschinenzuverlässigkeit erhöhen
- unnötiges Suchen von Arbeits- und
Hilfsmitteln vermeiden.
Gruß Hanno




The administrator has disabled public write access.

Re: 5-S Methode 20 years 7 months ago #8695

  • Jürgen
  • Jürgen's Avatar
Hallo Kerstin,
die von Hanno beschriebene Methode für Ordnung & Sauberkeit haben wir bei uns im Unternehmen sowohl in den operativen, als auch in den administrativen Bereichen umgesetzt.

Es geht dabei vornehmlich darum, das Bewusstsein der Mitarbeiter für Ordnung zu schärfen, d.h. Nicht-Notwendiges vom Arbeitsplatz zu entfernen (Seiri), alle benötigten Gegenstände in einwandfreiem Zustand und griffbereit zu halten (Seiton), den Arbeitsplatz sauber zu halten (Seiso), die persönliche Sauberkeit und Ordnung zur Gewohnheit zu machen (Seiketsu) und Standards und Regeln einzuhalten und dabei Vorbild für andere zu sein (Shitsuke).
Wir haben bei uns z.B. in allen Fertigungshallen und Büroetagen vordefinierte 5S-Plätze, auf denen nicht benötigte Gegenstände abgestellt werden.
Mehr Info-Material auf Wunsch per E-Mail.
Gruß,
Jürgen



The administrator has disabled public write access.

5-S Methode 20 years 7 months ago #8716

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Kerstin
diese Methode wird im deutschsprachigen Raum 5A-Kampagne genannt.
Topics darin sind:
- Ordnung machen und halten.
- Arbeits-Standards aufbauen
- Auch Lagerbestände sollen ausgeräumt und reduziert werden.
- Übersicht der Prozesse verbessern
- Werkzeug soll schneller gefunden werden.
- usw.
- Selbstverantwortung der Mitarbeiter erhöhen.
Im Büchlein "Der kontinuierliche Verbesserungsprozess" vom Hanser Verlag erklärt die Idee sehr komprimiert. (ISBN 3-446-21879-3)
Gruss Florian


Meine Webseite/Emailadresse

The administrator has disabled public write access.

Re: 5-S Methode 20 years 5 months ago #19873

  • Franz
  • Franz's Avatar
Hallo @ all !
: Kennt jemand die "5 S - Methode" ?
: Diese Methode müßte was mit 5 Schritten für Prüfungen zu tun haben.
: Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wäre sehr dankbar dafür !
: Viele Grüße, Kerstin
Hallo Kerstin,
die 5S-Methode stammt aus Japan. Sie ist nach den Anfangsbuchstaben Seiri, Seiton, Seisu, Seiketsu, Shitsuke benannt. Dabei geht es um folgende Schritte: Aussortieren, Aufräumen, Arbeitsplatz sauber halten, Anordnung zur Regel machen, alle Standards einhalten.




The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
  • 2
Time to create page: 0.281 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.