Wer ist online

We have 138 guests and no members online

An-/Abmeldung

Datenbankzugriffe

 
Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
Archiv 2004 des Forums der quality-Datenbank
  • Page:
  • 1

TOPIC: Vorgaben für Schichtdicken

Vorgaben für Schichtdicken 20 years 5 months ago #8435

  • Mathias_
  • Mathias_'s Avatar
Guten Morgen,
ich benötige Angaben zur Schichtdicke bei Pulverbeschichtungen. Die auf Zeichnungen angegebenen Maße sind Rohmaße, die sich beim Pulverbeschichten, vor allem in Struktur, verändern.
Weiß jemand, ob es eine Tabelle oder irgendwelche Infos zu diesem Thema im Web gibt?
Vielen Dank
Gruß, Mathias



The administrator has disabled public write access.

Re: Vorgaben für Schichtdicken 20 years 5 months ago #8446

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Mathias
Die Schichtdicken hängen stark von den Parametern in der Produktion ab.
- Ausbildung des Mitarbeiters
- Verwendetes Pulver
- Temperaturverlauf beim Einbrennen
- Verwendete Pulverpistole
usw.
Solltet Ihr die Lackierung selber machen - frage doch die Lackiererei, ansonsten kann der Lieferant Auskunft geben. Sollte alles nichts bringen, kannst Du ja Muster machen lassen und diese ausmessen.
Es lohnt sich dabei den Mittelwert und die Streuung der Muster zu bestimmen (ein bisschen Statistik hilf oft!). Diese Informationen können dann vom Konstrukteur des Teils verwendet werden.
Solltest Du nähere Angaben zum Vorgehen benötigen, wende Dich an Barbara oder mich.
Abschliessend möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich immer vom Lieferanten eine Tabelle erhalten habe, bei welchen Verfahren welche Schicktdicken aufgetragen werden, hatte jedoch nie ein Toleranzproblem mit den Massen. (Bei grossen Schränken ist die Schichticke der Farbe nicht von Einfluss!)
Es Grüessli
Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.

Re: Vorgaben für Schichtdicken 20 years 5 months ago #8463

  • Mathias_
  • Mathias_'s Avatar
Hallo Florian,
vielen Dank für Deinen Beitrag.
Ich suche nach allgemeingültigen Vorgaben (DIN o.ä.) Wir lassen die gleichen Teile bei verschiedenen Lieferanten fertigen. Trotz Vorgabe des Pulverherstellers und der Artikelnummer des Pulvers kommt es immer wieder zu Abweichungen im Farbton, des Glanzgrades und der Schichtdicke.
Das Problem liegt hier wahrscheinlich auch darin, dass ein Lieferant eine automatische Anlage hat, der Andere pulvert manuell.
Die Unterschiede sollen nun aber minimiert werden. Ich glaube über Muster allein geht das nicht.
Wir haben in unserer Firma kein Schichtdickenmessgerät und die Anschaffung wird mit dem Argument "das hat der Lieferant zu prüfen" abgetan. Ganz billig sind diese Geräte ja auch nicht!
Viele Grüsse
Mathias



The administrator has disabled public write access.

Vorgaben für Schichtdicken 20 years 5 months ago #8496

  • Florian_
  • Florian_'s Avatar
Hallo Mathias
Normalerweise wirst Du immer ein Problem haben, bei mehreren Lieferanten für Lackierungen, die nahe beieinander stehen.
Kannst Du das Problem nicht organisatorisch lösen. Im Anlagenbau hat dies geklappt, bei Standardprodukten macht es aber wahrscheinlich Probleme.
Kannst Du nicht die gleichen Farben oder die gleichen Produkte einem Lieferanten geben?
Die Art der Farbe könnte auch noch eine Rolle spielen.
Falls alle Ideen nicht helfen, müssten die Prüfbedingungen klar definiert werden.
- Licht (Farbtemperatur, Helligkeit)
- Schichtdicke (ist schwierig beim Pulvern, z.B.in Ecken bleibt immer mehr hängen)
- Glanzgrad (Pulver, Temperatur, ev. Zeit?)
- ev. auch die Vorbehandlung
- ev. auch das Grundmaterial
Hast Du schon einmal alle betroffenen Lieferanten an einen Tisch geholt? Was sagen sie dazu?
Gruss Florian


qm-online.ch

The administrator has disabled public write access.
  • Page:
  • 1
Time to create page: 0.202 seconds
Copyright © 2025 quality. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.